Entdecke die wesentlichen Werkzeuge zum Bau und zur Lackierung deines DIY-Gitarren-Kits. Unser Leitfaden hilft dir, eine perfekte Oberfläche Schritt für Schritt zu erreichen. Lesen und starten!
LISTE DER WERKZEUGE ZUM BAU DEINES GITARREN-KITS
Bist du bereit, dein DIY-Gitarren-Kit in ein atemberaubendes Meisterwerk zu verwandeln? Bevor du Pinsel oder Sprühdose in die Hand nimmst, stelle sicher, dass du mit den notwendigen Werkzeugen und Erkenntnissen ausgestattet bist, die dir den Erfolg sichern. Eine professionelle Qualitätsoberfläche zu erreichen, erfordert sorgfältige Vorbereitung, und unser umfassender Leitfaden führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess.
Die richtigen Werkzeuge zu sammeln, ist der erste Schritt, um eine einwandfreie Oberfläche zu gewährleisten. Obwohl du immer fortgeschrittene Techniken erkunden kannst, wenn du mehr Erfahrung sammelst, haben wir die unbedingt nötigen Werkzeuge umrissen, die du benötigst, um erfolgreich eines unserer Gitarren-Kits zu bemalen und zu bauen.
Wesentliche Werkzeuge zum Bau deines Gitarren-Kits
Werkzeug | Beschreibung | Bild |
---|
Schraubenzieher | Während des Einbaus aller Teile – Mechaniken, Tonabnehmer, Schlagbrett, Steg – wirst du viele Schrauben einsetzen. Daher empfehlen wir einen guten und robusten Schraubenzieher, um dir das Leben zu erleichtern. |  |
Handbohrer (oder Bohrständer) | Obwohl alle Hohlräume vorgefertigt sind, haben unsere Gitarren-Kits nur vorgebohrte Tune-o-Matic-Stege und Body-Hals-Taschen für ein Bolt-on-Gitarren-Kit. Daher musst du vor dem Einbau von Teilen mit einem Holzbohrer vorbohren. Dieser Schritt ist sehr wichtig, um zu verhindern, dass Schrauben im harten Massivholz unseres Kits brechen, und um eine genaue Positionierung der verschiedenen Gitarrenteile zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein fürs Schrauben, solange du die Drehung deines Handbohrers kontrollierst. |  |
Kupferband | Wir raten dringend, Kupferband in den Verdrahtungshohlräumen zu installieren, da dies elektromagnetische Störungen beseitigt und die Klangqualität der Gitarre verbessert. |  |
Holzleim (für eingeleimten Gitarrenhals) | Für Gitarren-Kits mit einem eingeleimten Hals musst du den Hals an den Korpus kleben. Dafür wird Holzleim wie Titebond benötigt. |  |
Zwinge (für eingeleimten Gitarrenhals) | Wenn dein ausgewähltes Gitarren-Kit einen eingeleimten Hals hat, musst du den Hals kleben und 48 Stunden lang festklemmen. Stelle sicher, dass dein Hals gut in den Korpus integriert ist. Überprüfe insbesondere die Mensurlänge, die Ausrichtung und die Saitenlage (in diesem Abschnitt nicht weiter behandelt). Denke daran: Sobald der Hals geklebt ist, ist es fast unmöglich, ihn wieder vom Korpus zu entfernen! |  |
Feilen (optional) | Feilen sind nicht unbedingt erforderlich, aber nützlich für einige einfache und kleine Anpassungen an deinem Gitarren-Kit. |  |
Werkzeuge zum Malen & Lackieren deiner Gitarre
Produkte | Beschreibung | Bild |
---|
Staubsauger oder Druckluftspray | Dies ist optional. Aber denke daran, dass du während der Schleifphasen den Staub entfernen musst. |  |
Abdeckband | Abdeckband wird benötigt, um bestimmte Bereiche, die du nicht bemalen möchtest, wie das Griffbrett oder Bindings, abzukleben. |  |
Schleifpapier-Set (nass) | Während der verschiedenen Phasen der Gitarrenlackierung die Oberfläche der Gitarre mit unterschiedlichen Körnungen vorbereiten, einschließlich 400, 600, 1000, 1500 und 2000. Dies sorgt für ein glattes Ergebnis und gewährleistet, dass frühere Farbschichten gut auf die neue haften. |  |
Porenfüller (optional) | Der Porenfüller – optional – wird verwendet, um die offenen Poren des Holzes zu schließen. Beachte, dass Esche und Mahagoni in die Kategorie der offenen Poren gehören, nicht jedoch Ahornholz. Porenfüller kann auch verwendet werden, um dein Holz zu beizen oder spezielle Effekte wie den Ceruse-Effekt zu erzeugen. |  |
Farbe oder Beize (optional) | Die Verwendung von Beize auf Holz betont natürliche Maserungsmuster, bietet Farbgestaltungsmöglichkeiten und erhält die Transparenz für ein dezentes Aussehen, während Farbe eine vollständige Abdeckung bietet, eine gleichmäßige Farbe gewährleistet und Schutz vor Beschädigungen bietet. Abhängig von deinem ausgewählten Produkt, benötigst du möglicherweise auch einen Pinsel oder Lappen zum Auftragen der Farbe (wenn du keine Sprühdose verwendest). Du möchtest möglicherweise auch Handschuhe oder sogar eine Atemschutzmaske verwenden, um dich zu schützen, wenn du Nitrocellulose verwendest und an einem Ort malst, der nicht gut belüftet ist. |  |
Lack oder Tru Oil für Deckschicht | Lack oder Tru Oil bietet eine robuste Schicht, die das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und täglicher Abnutzung schützt und Schäden wie Verziehen oder Verrotten verhindert. Es erhält die Qualität des Holzes im Laufe der Zeit. Es verbessert auch das Aussehen des Holzes, indem es seine natürliche Schönheit und Maserungsmuster hervorhebt und ein glänzendes, halbglänzendes oder mattes Finish bietet. Beachte, dass eine ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung und Anwendung für optimale Ergebnisse entscheidend sind. |  |
Zur Vereinfachung kannst du auch eines unserer gebrauchsfertigen Malsets auswählen, das zu dem passt, was du erreichen möchtest. Es enthält alle Produkte – Porenfüller, Beize oder Farbe und Lack – die du benötigst, um dein gewünschtes Ergebnis zu erzielen.

Für fortgeschrittene Bauten und die Erstellung einer hochprofessionellen Gitarre gibt es andere Werkzeuge zu berücksichtigen, wie z.B. Bund-Leveling-Beams, Saitenlagenmesser und Polierpads. Diese sind jedoch nicht absolut notwendig, und du kannst mit unserem Gitarren-Kit und den oben definierten Produkten und Werkzeugen bereits eine großartige Gitarre erzielen. Der Gebrauch weiterer Werkzeuge wird in einem anderen Thema für fortgeschrittene Bauten diskutiert.