SCHRITTE ZUM GITARREN - BEMALEN
- The Guitar Fabrik
- GITARRENLACKIER-ANLEITUNG
- 16.08.2023 views
- 334

ÜBERSICHT DER SCHRITTE ZUM BEMALEN EINER GITARRE
Eine eigene Gitarre zu schaffen ist eine lohnende Reise, die eine akribische Liebe zum Detail erfordert. Während das Wesen und die Leistung des Instruments unbeeinflusst bleiben, wird ein hochwertiges Finish zu einem Beweis für Ihr handwerkliches Geschick. Dieser Leitfaden bietet einen hochrangigen Überblick über den Prozess zur Erreichung eines hochwertigen Finishes für Ihre Gitarre. Jeder Schritt des Lackierens wird in anderen Artikeln ausführlich besprochen. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte zum Bemalen einer Gitarre aufgeführt:
- Arbeitsumgebung
- Holzvorbereitung
- Auftragen von Füllstoff: nur für offenporiges Holz (Esche oder Mahagoni)
- Grundierung / Versiegelung: optional, wenn Farbbeize verwendet wird oder das Holz gefüllt wurde
- Farb- oder Lackschicht: Zur Holzfärbung
- Varnish: unbedingt notwendig zum Schutz des Holzes. Es kann sich um wasserbasierten Lack, Nitrocellulose, Tru-Oil oder andere Lackarten handeln.
- Polieren: optional, es ermöglicht ein hochglänzendes Spiegel-Finish mit zusätzlichem Schutz (z. B. gegen UV)
Ihr Design bestimmen
Der allererste Schritt besteht darin, sich zu überlegen und zu klären, wie Ihre Gitarre aussehen soll: Möchten Sie ein natürliches Finish nur mit Lack? Transparent? Opaque oder metallisch? Ein spezieller Effekt? Sobald Sie sich entschieden haben, müssen Sie bewerten, welche Art von Produkten am besten geeignet sind, um Ihr Ziel zu erreichen. Ist es besser, Nitrocellulose, Polyurethanfarbe, wasserbasierte Optionen, Beize oder Tru-Oil zu verwenden? Lesen Sie unsere spezifischen Artikel, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
Holzvorbereitung
Vor dem Einstieg in den Finishing-Prozess müssen einige wichtige vorbereitende Schritte durchgeführt werden:
- Kleberflecken überprüfen: Untersuchen Sie sorgfältig Ihr Korpus- und Hals-Holz auf Kleberflecken. Stellen Sie einen sauberen Zustand sicher, bevor Sie fortfahren, da Kleberrückstände das Endergebnis beeinträchtigen können. Kleberflecken können leicht entfernt werden, indem Sie die betroffene Stelle vorsichtig von Hand mit 600/800er Schleifpapier schleifen, bis der Fleck nicht mehr sichtbar ist.
- Für Furniere wie Flammen, geräucherte oder gespritzte Ahorn-Decken: Wenn Sie sich entscheiden, Farbbeize zu verwenden und Ihren Korpus zu färben, verwenden Sie nur eine kleine Menge Farbstoff bei jedem Durchgang, um ein Übermaß an Aufnahme und die Bildung von Blasen zu vermeiden.
- Holzschleifen: Beginnen Sie mit dem Schleifen von Hals und Korpus Ihrer Gitarre. Obwohl Ihr Kit mit P180-Körnung geliefert wird, ist zusätzliches Schleifen auf P240 und P400 ideal für eine glatte Basis. Verwenden Sie Rotationsschleifer – wenn verfügbar – für flache Oberflächen und Handschleifen für Kurven und komplexe Bereiche.
Perfektionierung der Leinwand: Korn füllen
Für offenporiges Holz wie Mahagoni oder Esche ist das Auftragen von Füllstoff entscheidend, um ein glattes und sauberes Finish zu erzielen und teuren Lackverbrauch zu vermeiden. Die Verwendung von Füllstoff ermöglicht das Füllen der Holzporen:
- Verwenden Sie eine Plastikkarte, alte Kreditkarte oder ein Tuch, um den Füllstoff in die offenen Poren aufzutragen.
- Schaben Sie überschüssigen Füllstoff sorgfältig ab, um verhärtete Rückstände zu vermeiden. Schleifen Sie leicht mit P600 für eine verfeinerte Oberfläche.
- Überprüfen Sie die Oberfläche genau. Tragen Sie den Füllstoff erneut in Bereichen auf, in denen die Holzporen nicht vollständig gefüllt wurden, und folgen Sie demselben Prozess. Normalerweise sind nicht mehr als zwei Schichten Füllstoff erforderlich.
Beachten Sie, dass das Füllen von Gitarrenholz bei Ahorn, Linde, Palisander und Ebenholz nicht erforderlich ist.
Bauen der Grundlage: Grundierung und Lackieren
Grundierung und Farbe tragen zu einer robusten Grundlage für Ihr Finish bei:
- Grundierung: Tragen Sie eine Grundierung auf, obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, wenn Sie bereits Füllstoff verwendet haben oder Ihr Holz geschlossene Poren hat. Es wird Ihnen Farbe sparen und zu einem noch glatteren Finish führen.
- Farb-Lack: Ziel sind 2-4 Schichten für die gewünschte Farbintensität. Beim Einsatz von Nitrocellulose ist Schleifen zwischen den Schichten nicht erforderlich, es sei denn, es gibt Tropfen oder Läufer.
- Hals-Farbauftrag: Gestalten Sie das Finish Ihres Halses nach Ihren Vorlieben – ob natürlich, vintage oder bemalt.
Lackieren zum Schutz und Glanz
Der Lackierprozess verbessert nicht nur das Aussehen Ihrer Gitarre, sondern schützt sie auch im Laufe der Zeit:
- Korpus-Lackierung: Verwenden Sie dieselbe Sprühtechnik wie bei den Farbschichten. Tragen Sie 4-6 Lackschichten auf und lassen Sie eine Woche Trocknungszeit vor dem Polieren.
- Hals-Lackierung: Bereiten Sie das Lackieren vor, indem Sie Bereiche wie Sattel, Binding und Griffbrett sorgfältig abkleben; Erwägen Sie, den Lack auf dem Griffbrett zu vermeiden, um ein Verkleben zu verhindern. Denken Sie an Sicherheitsmaßnahmen beim Einsatz von Sprühfarbe. Planen Sie insgesamt etwa 4 bis 7 Schichten für ein vollständiges Finish ein. Die Verwendung eines Füllstoffs und/oder einer Versiegelung reduziert die Anzahl der benötigten Schichten.
Beachten Sie, dass Sie zwischen den Lack- und Farbschichten möglicherweise von P600 bis P1200 schleifen müssen. Lesen Sie spezifische Artikel zu diesem Thema für weitere Informationen.
Den letzten Glanz erreichen: Polieren
Polieren ist optional, trägt jedoch zu einem spiegelartigen Glanz bei:
- Schleifen: Nach einer Woche Lackierung leicht mit nicht-verstopfendem 1200er Schleifpapier schleifen. Verwenden Sie einen Radiergummi, um die Konturen beim Schleifen mit der Faser zu erhalten.
- Feinschleifen: Folgen Sie mit 1200er Schleifpapier, verwenden Sie Wasser und Spülmittel als Schmiermittel. Dies entfernt vorherige Schleifspuren.
Den Glanz steigern: Poliermittel (optional)
- Schleif-Alternative: Anstatt mit Feinschleifen fortzufahren, können Sie ein Poliermittel verwenden, um ein brillantes Finish zu erzielen.
- Anwendung: Tragen Sie das Poliermittel sparsam auf und verwenden Sie zunächst leichten Druck. Reduzieren Sie den Druck allmählich, wenn der Glanz intensiver wird.
- Progressive Körnungen: Verwenden Sie Poliermittel mit verschiedenen Körnungen, beginnend bei etwa 1000 und steigend bis 2000-2500.
Ihre makellose Kreation
Dies ist eine hochrangige Information, wenn Sie Ihre Gitarre auf eine standardisierte Weise bemalen möchten. Zusätzliche Klärung ist jedoch erforderlich, wenn Sie Ihre Gitarre färben oder spezielle Finishes anstreben, wie sie in unseren Gitarren-Lack-Set-Produkten vorgeschlagen werden. Lesen Sie unsere anderen Artikel oder den Benutzer-Leitfaden zum Bemalen für weitere Klärung zu jedem Schritt. Denken Sie daran, dass unser Online-Shop eine Vielzahl von Endprodukten anbietet, die Kompatibilität sicherstellen und das beste Qualitäts-Preis-Verhältnis bieten. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit für Klärungen zur Verfügung. Viel Spaß beim Bauen und Erstellen Ihres Meisterwerks!
Related Products

From 23,42 € Regular Price 34,33 €
To 161,61 € Regular Price 185,44 €



From 37,03 € Regular Price 46,01 €
To 191,92 € Regular Price 203,83 €
Related Posts
- The Guitar Fabrik
- 27.06.2025
- 143views
IBANEZ CUSTOM BASS SHOWCASE
- The Guitar Fabrik
- 29.05.2025
- 260views
B.C. RICH CUSTOM GUITAR SHOWCASE
- The Guitar Fabrik
- 01.05.2025
- 104views
MUSIC MAN CUSTOM BASS SHOWCASE
- The Guitar Fabrik
- 28.04.2025
- 425views