GUITAR PAINT GUIDE – TRU OIL HIGHLIGHT GRAIN

Tru Oil Highlight Grain
Enhance your guitar's wood grain with our Highlight Grain kit. Use a metallic brush, grain filler, selected dyes, and Tru-Oil for a professional finish. Check our tutorial now!

 

 

A method focused on emphasizing the wood’s unique grain patterns through contrast and depth. Recommended tools and products for this effect: Paint Set, Tru Oil & Dye - Highlight Wood Grain

 

Please take a moment to carefully review these instructions. They provide a clear overview of the process and help you avoid common mistakes. For a deeper understanding, be sure to explore the other building and painting guides available in our blog section, which offer valuable tips and techniques to enhance your project.

 

VORBEREITUNG

WICHTIGE DINGE, DIE SIE VOR BEGINN WISSEN SOLLTEN

• Bei Zweifeln lesen Sie die Gebrauchsanweisung oder die Anweisungen des Herstellers erneut. Sie können auch im Internet nach zusätzlichen Informationen suchen (aber Vorsicht, es gibt einige irreführende Informationen). Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns!

• Seien Sie immer sehr vorsichtig mit Ihrem Körper und Ihrem Ärmel. Es ist wirklich einfach, eine Beule, einen Kratzer oder einen Tropfen Politur zu erzeugen. Beeilen Sie sich nicht.

• Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung immer sauber ist. Ein häufiges Problem ist das Auftragen eines Flecks / Lacks in einer staubigen Umgebung, was zu einem unvollkommenen Finish führt.

• Lackieren Sie das Griffbrett nicht, es sei denn, Sie wissen, dass dies Ihre Präferenz ist. Normalerweise tragen wir nichts oder nur ein wenig Öl wie Zitronenöl oder Mineralöl für Palisander oder Ebenholz auf, um das Spielgefühl angenehm zu halten.

NÜTZLICHE PRODUKTE, NICHT ENTHALTEN

In diesem Abschnitt sind nur die unbedingt notwendigen Werkzeuge aufgeführt. Es ist jedoch immer möglich, Ihr Endprodukt durch zusätzliche Anpassungen und die Verwendung weiterer Werkzeuge weiter zu verbessern. Dies erfordert Erfahrung im Geigenbau und wird hier nicht diskutiert.

 

Sandpaper

Schleifpapier

P240, P400, P600, P800, P1000 und P1200 zum Schleifen und teilweisen Polieren. Das Schleifpapier wird während der verschiedenen Phasen Ihres Finishs verwendet, insbesondere für das erste Schleifen und das endgültige Polieren.

Copper Tape

Kupferband

Selbstklebendes Kupferband, um elektromagnetische Interferenzen mit Ihren Mikrofonen zu verhindern und bessere Klangqualität zu erzielen. Es ist nicht zwingend erforderlich, aber empfohlen.

Sanding Block

Schleifklotz

Dies ist ein 240-Körnung-Schleifklotz. Er wird während der verschiedenen Phasen Ihres Finishs verwendet, insbesondere für das erste Schleifen und das endgültige Polieren. Insbesondere werden Sie je nach Bedarf verschiedene Schleifpapiere daran befestigen.

Gloves

Handschuhe

Ein Paar Gummihandschuhe, die Sie und das Holz während der Fertigstellung schützen. Es wird in den verschiedenen Stadien Ihrer Fertigstellung verwendet.

Brush

Pinsel

Der ausreichend große Pinsel ermöglicht es Ihnen, Ihren wasserbasierten Lack einfach aufzutragen.

Cloth

Tuch

Es kann verwendet werden, um Lack aufzutragen, wenn Sie keinen Spray verwenden oder den Farbstoff auftragen. Bevorzugen Sie ein Tuch mit Mikrofaser.

Masking Tape

Abdeckband

Abdeckband wird benötigt, um bestimmte Bereiche, die Sie nicht lackieren möchten, wie das Griffbrett oder die Bindungen, abzudecken.

Plastic Card

Plastikkarte

Kann verwendet werden, um den Porenfüller aufzutragen.

VacuumAir Spray

Staubsauger oder Luftspray

Dies ist optional. Denken Sie jedoch daran, dass Sie während der Schleifphase Staub entfernen müssen.

Fan

Ventilator

Ein Ventilator wird dringend empfohlen während des letzten Polierschritts, wenn eine Trockenmethode verwendet wird.

PRODUKTE, DIE IN IHREM FINISH-SET ENTHALTEN SIND

Wesentlich benötigen Sie Beize, Ölfarbe, Sprühlack, Porenfüller, Lack usw. Je nach Technik, die Sie anwenden möchten und das gewählte Kit aus dem Sortiment von The Guitar Fabrik!

 

With the Highlight Grain paint kit, here is the list of tools and consumables you will receive:

 

Brush

Metallic Brush

The metallic brush allows to “dig” more the grain of the wood and fill even more the pores of the wood with the grain filler and dye mixture to increase the ceruse effect.

Grain Filler

Black Grain Filler

The grain filler will be used to colorize the grain of your wood. It also helps to close the open pores of the wood.You can blend it with a stain to make it even darker

Wood dye

Selected Dyes

The dye will be used to dye the body and / or the neck to color your guitar as desired and enhance the beauty of your guitar wood

Tru-Oil Bottle

Tru-Oil : Gun Stock Finish

The Tru-Oil is a linseed-based oil finish used to build up a durable, glossy, and protective coating that enhances the natural grain of the wood.

 

OVERVIEW OF THE FINISHING STEPS

 

Here are the steps to follow to achieve the expected finish using your kit:

  • Working environment
  • Wood & Grain preparation - We'll also use the metal. brush to raise the grain of the wood.
  • Grain filling application - We'll use a dyed natural grain filler or a black grain filler directly
  • Stain your wood with stain
  • Varnishing
  • Polishing (optional)

 

The different methods and practices defined in this guide have been extensively tested. Strictly following the instructions in these instructions for use will lead to the expected results. Although it is possible to do some things differently. This method has been implemented to make it as easy as possible for the user to undertake the finishing of his guitar and to obtain a professional result as desired and at a lower cost.

 

ARBEITSUMGEBUNG

• Bevor Sie beginnen, Ihren Korpus und den Hals zu bearbeiten, ist es wichtig:

• Eine klare Vorstellung vom gewünschten Finish für Ihren Korpus und Hals zu haben. Dies muss natürlich dem Produkt entsprechen, das Sie bereits beim Kauf Ihres Finish-Kits ausgewählt haben. Wenn Sie beispielsweise ein Stratocaster-Kit-Gitarre haben und ein wasserbasiertes Finish-Kit mit wunderschöner Kornzeichnung und einer Beize gewählt haben, können Sie:

• Für den Korpus das Korn nur auf der Vorderseite des Korpus mit schwarzem Füllstoff betonen und den gesamten Korpus färben. Ich wähle einen sehr dunklen Farbton für die Vorder- und Rückseite und einen schwächeren für die Seiten.

• Für den Hals trage ich den Sealer nur auf den Kopf des Halses auf und färbe nur den Kopf des Halses.

• Korpus und Hals werden lackiert (außer dem Griffbrett)

• Überprüfen Sie, ob Sie alle Produkte und Werkzeuge für den Abschluss Ihres Kits benötigen. Diese sind in der vorherigen Tabelle definiert.

• Reservieren Sie für die Dauer Ihres Abschlusses einen Arbeitsplatz. Ihr Arbeitsbereich sollte nicht staubig sein. Es ist am besten, nicht im Freien zu malen, da Insekten von den Gerüchen der Finish-Produkte angezogen werden können und an Ihrem Finish haften bleiben könnten. Entfernen Sie während der Finish-Phasen immer Holstaub für ein sauberes Endergebnis. Die Bearbeitung Ihres Kits kann je nach gewähltem Finish-Level und täglichem Engagement zwischen 1 Woche und 1 Monat dauern. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die verschiedenen Schichten von Beize, Lack usw. trocknen müssen. Idealerweise haben Sie einen Ort, an dem Sie Ihre Arbeit während des gesamten Bearbeitungsschritts liegen lassen können.

• Wir empfehlen außerdem, das Holz 2 Tage bei Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ruhen zu lassen, damit sich die Holz-Dichte nicht ändert (wenn es einem starken Temperaturgradienten ausgesetzt war). Arbeiten Sie im Allgemeinen in einer Umgebung mit stabiler Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.

• Für die Bearbeitung sollten Sie Ihren Korpus und den Hals aufstellen oder aufhängen. Sie können sich auch entscheiden, den Korpus und den Hals vor oder nach dem Bearbeiten zusammenzubauen. Wir empfehlen, den Korpus und den Hals nur zusammenzubauen, wenn Sie ein nahtloses Finish zwischen Korpus und Hals erzielen möchten. Beispielsweise eine rote Beize für die Rückseite des Korpus und die Rückseite des Halses. So kann man einen Unterschied in der Farbe zwischen ihnen klarer sehen. Zur Verwendung von Aerosollack, bemalen oder lackieren Sie den Korpus und den Hals

 

• wenn es sehr wichtig ist, ein homogenes Ergebnis auf allen Seiten zu erzielen, laden wir Sie ein, Ihr Holz wie folgt zu positionieren:

 

- Sie können den Korpus und den Hals mit einem Draht von der Decke hängen und für den Hals über ein Loch für die mechanische Befestigung anbringen (wie auf dem Foto unten), und für den Korpus verwenden Sie eine Schraube in der Tasche des Halses im Falle eines geschraubten Halses, oder ein Gurtknopfloch : 

Gitarre Aufgehängt



- Sie können den Korpus auch an einem Stück Holz befestigen. Dies ermöglicht es Ihnen, ihn in der Hand zu halten, wenn Sie mit einem Spray arbeiten oder ihn in eine Klemme setzen :


Gitarre Befestigt - Schritt 1

Gitarre Befestigt - Schritt 2    Gitarre Befestigt - Schritt 3    Gitarre Befestigt - Schritt 4

Gitarre Befestigt - Schritt 5

 

• Für alles, was mit Schleifen, Polieren und Beizen zu tun hat, wo Sie mehr und direkt mit dem Holz arbeiten müssen, ist es ratsam, Ihren Korpus mit dem Griff flach zu positionieren, damit Sie daran arbeiten können, in diesem Fall sollten Sie ein leicht flexibles Material zum Ablegen bevorzugen. Sie können es leicht mit Kissen anheben. Handhaben Sie Ihren Korpus und Hals immer vorsichtig.

 

Gitarre Finishing 1

Gitarre Finishing 2    Gitarre Finishing 3    Gitarre Finishing 4

 

HIGHLIGHT GRAIN EFFECT: USE OF THE METALLIC BRUSH

Before sanding we invite you to use the wire brush to increase the grain depth. To do this, simply brush the wood in the direction of the grain to open the pores. Do not hesitate to rub strongly: the more the pores of the wood will be open the more the contrast between the 2 colors selected will be intense.
Before brushing  After brushing

Mahogany wood before (left image) and after (right image) the use of the metallic brush. The pores of the wood are now more open.


After brushing 2

Ash wood after using the metallic brush.

 

As shown in the pictures below, you can also add a rubber band to your wire brush to further localize the pore opening of the ash wood.

 

Rubber position 1  Rubber position 2

 

HOLZVORBEREITUNG

KLEBERFLECKEN

Wir laden Sie ein, Ihren Körper genau zu betrachten. Wenn Sie Kleberflecken sehen, entfernen Sie diese, indem Sie sie vorsichtig von Hand mit Schleifpapier der Körnung P240 / P400 abschleifen. Überprüfen Sie bei jedem Durchgang, bis sie nicht mehr sichtbar sind, das Ziel ist, so wenig Material wie möglich zu entfernen.

FASERANHEBEN (optional)

Dies gilt nur für Mahagoni- und Eschenholz und wenn Sie ein Produkt verwenden, das Wasser enthält. Dennoch ist es auch optional und wirklich, um sicherzustellen, dass Sie eine perfekte, glatte Oberfläche erhalten. Wenn Sie diesen Schritt nicht machen, werden die Endergebnisse trotzdem großartig sein. Dies ist besonders nützlich für eine Endbearbeitung mit Nitrocellulose- oder undurchsichtiger Polyurethanfarbe, da dadurch weniger Farbe verwendet werden kann.

Wann immer Wasser oder eine Farbe oder Oberfläche, die Wasser enthält, mit dem Holz in Kontakt kommt, verursacht es, dass die Holzfasern anschwellen, was als "Faseranheben" bezeichnet wird. Nachdem das Wasser getrocknet ist, fühlt sich das Holz rau an. Da Sie das hohe Korn nicht verhindern können, wenn Sie ein wasserbasiertes Produkt verwenden, müssen Sie sich darum kümmern, damit die endgültige Oberfläche glatt wird.

Bevor Sie mit dem Schleifen beginnen, müssen Sie das Holz mit Wasser bei Raumtemperatur mit einem Schwamm oder einem Tuch anfeuchten. Lassen Sie das Holz dann über Nacht trocknen oder mindestens 4 bis 5 Stunden, wenn die Luft heiß und trocken ist. Dann beginnen Sie mit P240 zu schleifen. Das Ziel ist, das angehobene Korn zu glätten, ohne tiefer als notwendig zu schleifen, da in diesem Fall das neu freigelegte Korn beim Nassen wieder aufsteigen kann. Abgestumpftes Schleifpapier funktioniert am besten, da es nicht so leicht tief schneidet.

Schauen Sie sich Ihr Holz an und wenn Sie denken, dass es noch notwendig ist, wiederholen Sie: Befeuchten Sie das Holz und schleifen Sie erneut. Sie können diesmal feineres Schleifpapier (P400) verwenden.

KÖRPER UND HALS SCHLEIFEN

Das Ziel des Schleifens ist es, eine ideale Oberfläche für die Endbearbeitung zu schaffen und dazu müssen wir eine glatte Oberfläche schaffen, Unvollkommenheiten und Maschinenmarkierungen entfernen, die Ihre Endbearbeitung beeinträchtigen. Beachten Sie, dass Ihr Körper und Griff mit Körnung P180 vorgeschliffen worden sind.

Zunächst sind hier einige wichtige Regeln zu beachten beim Schleifschritt:

  • Immer in Richtung der Maserung schleifen (vor- und zurück mit der Maserung), niemals seitlich. Für die Seiten und die Kante des Körpers kann es schwieriger sein, in Richtung der Maserung zu schleifen, in diesem Fall immer in eine vordefinierte Richtung schleifen.
  • Zuerst mit der Körnung P240 schleifen, dann P400 im Falle eines Flecks. Dieser Schritt des Glättens von Holz mit unterschiedlichen Körnungsstufen ist wichtig. Jeder Schritt P240 und P400 hat seinen Nutzen.
  • Hohlräume, die nicht lackiert werden müssen, da sie von einem der Komponenten, Schlagbrett-Abnehmern usw. abgedeckt werden, müssen nicht geschliffen werden.
  • Schleifen Sie alle flachen Flächen und Umrisse gut, und vergessen Sie nicht die schwer zugänglichen Stellen. Dann reinigen Sie mit einem Tuch oder einem Ventilator, um allen Staub und Holzspäne zu entfernen.
  • Sie sollten IMMER einen Schleifklotz für die flachen Oberflächen Ihrer Gitarre verwenden (oder eine Rotationsschleifmaschine, wenn Sie eine haben).
  • Wenn Sie das Schleifpolster oder Schleifpapier verwenden, reinigen Sie es oft. Klopfen Sie leicht und reiben Sie leicht auf einer Tuchoberfläche, um den Staub zu entfernen, der sich in Ihrem Schleifpapier festgesetzt hat. Wenn das Schleifpapier sehr abgenutzt ist, ersetzen Sie es.
  • Wenn Sie die Kanten Ihrer Gitarre oder empfindliche Bereiche des Halses schleifen, entfernen Sie den Schleifblock und schieben Sie einfach das Schleifpapier zwischen Ihren Fingern an der Oberfläche entlang. Es dauert länger, wird aber zu einem besseren Finish führen und Ihnen mehr Kontrolle ermöglichen.
  • Wenn Sie mit Ihrer Arbeit zufrieden sind, stellen Sie sicher, dass Sie allen Schleifstaub und -körner mit einem Staubsauger oder feuchtem Tuch entfernen.

Schleifen für flache Oberflächen - von Hand

Dies ist ein etwas mühsamer, aber wesentlicher Schritt und es ist wichtig, ihn gut zu machen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Schleifen der Oberfläche - Schritt 1 Schleifen der Oberfläche - Schritt 2

Schleifen von flachen Oberflächen - mit einem Rotationsschleifer

Wenn Sie einen Rotationsschleifer (nur Rotationsbewegung) haben, andere Schleifertypen geben Ihnen keine gleichmäßigen Ergebnisse, und Sie wissen, wie man ihn benutzt, zögern Sie nicht - er wird Ihnen das Leben erheblich erleichtern. Aber nehmen Sie es leicht!

Schleifen flacher Oberflächen - mit einem Rotationsschleifer


Schleifen an den Konturen - von Hand

Natürlich ist ein Rotationsschleifer keine Option mehr.

Schleifen von Hand 1Schleifen von Hand 2

 

HIGHLIGHT GRAIN EFFECT: DYED GRAIN FILLER

Before moving on to the next step, you'll want to make sure you've tinted your grain filler a darker colour, so that your veins stand out (the principle of highlight veneer). If you have a black grain filler, you can apply it as it is (or increase its darkness via a darker stain).

 


ANWENDUNG VON HOLZSPACHTELMASSE

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Holzspachtelmasse ist besonders wichtig für Hölzer mit offenen Poren wie Esche und Mahagoni. Der Füller ermöglicht es Ihnen:

• Weniger Farbe oder Lack zu verwenden, da ohne Porenfüller der Lack verstopft anstatt des Porenfüllers.

• Ein glatteres und gleichmäßigeres Finish ohne kleine Löcher.

• Es kann auch gleichzeitig verwendet werden, um Ihr Holz vorzubeizen: schwarze Beize, Mahagoni, neutrales Holz, etc. 

• Es ermöglicht ein qualitativ besseres und kostengünstigeres Finish.

 

Holzspachtelmasse vor, nach oder mit Beize mischen: Der Gitarrenbauer schlägt vor, entweder die Mischung mit einer Holzspachtelmasse aufzutragen oder nach dem Füller. Die Wahl hängt hauptsächlich von der gewünschten Farbintensität ab. Sie haben drei Hebel, um die Intensität zu steuern: Verdünnen Sie Ihre Beize mehr oder weniger mit Terpentin, tragen Sie mehr oder weniger Schichten Beize auf; und schließlich die Poren mehr oder weniger ausfüllen (d.h. die Poren beim Beizen offen zu halten, was durch Mischen des Porenversieglers mit der Beize erreicht werden kann). Wenn Sie Ihre Beize mit dem Versiegler mischen möchten, empfehlen wir die Verwendung von Bimsstein (um so nah wie möglich an der Farbe Ihrer Beize zu bleiben) mit etwas Beize und Terpentin. 

Die Konsistenz Ihres endgültigen Porenfüllers - ob Sie mit Beize mischen oder nicht - sollte etwas flüssiger als geschmolzenes Karamell und etwas dicker als Pudding sein.

 

VORBEREITUNG

Um den Porenfüller aufzutragen, empfehlen wir Ihnen, Handschuhe zu tragen, obwohl dies nicht schädlich ist. Wir schlagen vor, unseren Porenfüller mit etwas Wasser zu mischen. Sagen wir 10-20% lauwarmes Wasser. Dies erleichtert die Anwendung und verhindert die Bildung von Klumpen, die mühsam abgeschliffen werden müssten.

 

ANWENDUNG

Um den Porenversiegler aufzutragen, können Sie entweder ein Tuch oder eine Plastikkarte verwenden. Unsere Präferenz ist die Verwendung eines Tuchs für die Anwendung und einer Plastikkarte, um den Überschuss beim Abziehen zu entfernen.

Sammeln Sie den Porenversiegler mit Ihrem Tuch und reiben Sie fest in kreisförmigen Bewegungen über die gesamte Oberfläche (und den Griff, wenn Sie sich entschieden haben, das Korn Ihres Halses zu betonen und zu füllen). Die Idee ist tatsächlich, die Poren zu füllen, und Sie können sich vorstellen, dass Sie den Versiegler in die Poren, die Zwischenräume des Holzes, drücken müssen.

Oberfläche, warten Sie 2-3 Minuten, nicht mehr, dann kratzen Sie den überschüssigen Porenversiegler mit der vorgesehenen Plastikkarte von der Holzoberfläche ab. Das Ziel ist, dass der Versiegler nur in den Zwischenräumen bleibt und somit eine glatte Oberfläche beibehalten wird. Es ist vorzuziehen, quer zur Kornrichtung zu schaben, um den in den Zwischenräumen des Holzes eingebetteten Füller nicht zu entfernen. Bearbeiten Sie dann die anderen Oberflächen auf die gleiche Weise. In schwer zu schabenden Bereichen können Sie ein sauberes Tuch anstelle einer Plastikkarte verwenden, um überschüssigen Versiegler zu entfernen. Vergessen Sie nicht, auch die Kanten zu behandeln. Diese Bereiche werden leicht übersehen.

Sobald alle Flächen bearbeitet sind, lassen Sie sie 1 Stunde trocknen und schleifen Sie dann mit P400 Schleifpapier, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Achten Sie darauf, nicht zu viel abzuschleifen. Sie möchten den Versiegler, den Sie gerade aufgetragen haben, nicht entfernen. Schleifen Sie auch die Kanten sorgfältig.

Schließlich inspizieren Sie Ihre Arbeit. Sie können leicht erkennen, ob alle Poren gefüllt sind, indem Sie die Oberfläche schräg halten und gegen helles Licht betrachten, das schräg zur Oberfläche strahlt. Wenn Sie Bereiche übersehen haben, können Sie immer wieder Holzspachtelmasse auftragen.

Von dort aus können Sie dies ein zweites Mal tun, wenn Sie einige Anpassungen vornehmen und das Korn weiter abdunkeln möchten, aber unserer Erfahrung nach ist dies nicht notwendig. Wenn Sie zufrieden sind, müssen Sie 24 Stunden warten, um nach dem Füllen des Korns ein Finish aufzutragen.

Grain Filler 1    Grain Filler 2

Grain Filler 3    Grain Filler 4

Verwaltung der Bindungen: diese müssen vorher maskiert und am Ende Ihres Projekts bearbeitet worden sein.

 

BEIZE DES HOLZES

ALLGEMEINE INFORMATIONEN


  • Das Auftragen der Beize ist der einfachste Schritt unter den verschiedenen Verarbeitungsschritten und auch der angenehmste, da es Ihr Gitarren-Kit schön aussehen lässt.
  • Die Hauptschwierigkeit beim Beizen besteht darin, die Endergebnisse vorherzusehen. Tatsächlich wird das Endergebnis je nach Holz, Beizkonzentration und Lack unterschiedlich sein. Im Allgemeinen können Sie die Farbregeln verwenden (Gelb mit Blau ergibt Grün usw.). Auf einem höheren Niveau ergibt eine Mahagoni-Beizung, die einen roten Farbton aufweist, eine blaue Tönung, die eine violette Färbung erzeugt. Am besten verwenden Sie ein auf unserer Website verkauftes Holzmuster, um das Finish im Voraus zu testen und das Finish zu erhalten, nach dem Sie wirklich suchen.
  • Wir empfehlen, Schritt für Schritt vorzugehen. Zuerst beizen Sie mit einer starken Verdünnung wie 40 % Terpentin (wieder mischen Sie nicht mit Wasser, wenn Sie einen wasserbasierten Lack verwenden). Aus den Ergebnissen, die Sie erhalten, können Sie dann die Färbung erhöhen, indem Sie mehr Farbprodukt hinzufügen. Sie können sogar reine Beize sowie mehrere Schichten auftragen, um die Intensität weiter zu erhöhen.
  • Tragen Sie nicht zu viel Beize auf einmal auf. Es ist nicht gut, dass das Holz zu nass ist. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit einem Furnier arbeiten. 
  • Es ist nicht nötig, zwischen den Beizschichten zu schleifen, es sei denn, Sie möchten Ihre Farb- und Tönungskonzentration neu justieren.
  • Um die Intensität der Beize zu kontrollieren, können Sie zusätzliche Beizschichten auftragen, um die Intensität zu erhöhen, oder leicht schleifen, um die Intensität zu reduzieren (aber vermeiden Sie es, zu schleifen).

Tragen Sie eine wasserbasierte Beize mit einem wasserbasierten Lack auf: Beachten Sie bitte, dass wasserbasierte Beizen nicht mit unserem wasserbasierten Lack kompatibel sind. Tatsächlich reagieren sie miteinander und vermischen sich. Verwenden Sie eine alkoholbasierte Beize, wie zum Beispiel unsere auf unserer Website verkauften oder in Ihrem Veredelungsset enthaltenen Beizen.


METHODE ZUR ERHÖHUNG DER INTENSITÄT IHRER BEIZE


Bis zu P600 schleifen: Wir empfehlen Ihnen, nach einer ersten Beizung mit P600 Schleifpapier zu schleifen, wenn Sie eine intensive Färbung suchen. Tatsächlich kann die Beize besser in das Holz eindringen, wenn das Holz weniger fein geschliffen wurde. Sie können dann eine zweite Beize auftragen. Ansonsten können Sie mit P600 Schleifpapier schleifen und dann Ihre erste Beize auftragen.

Heben Sie die Poren des Holzes vor dem Beizen an: Obwohl optional und nur für Mahagoni oder Esche, ist das Anheben der Holzmaserung, das Sie beizen möchten, nützlich, wenn Sie die Intensität der Beize erhöhen möchten. Denn Hölzer nehmen mehr Beize an, wenn sie die Maserung vor dem Beizen anheben. Dazu befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit Wasser und wischen Sie das Holz damit ab. Auch wenn Sie die Oberfläche nicht überfluten sollten, müssen Sie auch keine Angst haben, es nass zu machen. Das Wasser dringt in das Holz ein und bringt die Maserung zum Anheben und Öffnen. Lassen Sie das Holz vollständig trocknen, über Nacht, oder warten Sie 6 bis 8 Stunden, wenn Ihre Arbeitsumgebung Zimmertemperatur und -feuchtigkeit hat. Die Maserung sollte jetzt angehoben sein und Ihre Oberfläche ist jetzt bereit, mehr Beize anzunehmen. Führen Sie diesen Prozess nur einmal durch. Verwenden Sie diesen Prozess nicht bei Furnier.

Mit Holzfüller mischen: Verwenden Sie Holzfüller, wie in dem Abschnitt über Füllstoffe erklärt. Dies wird die Intensität der Beize erheblich erhöhen.


VORBEREITUNG


Geben Sie in einem Behälter ein wenig Ihrer Beize und fügen Sie einige Tropfen Terpentin hinzu. Wie gesagt, wir denken, dass 60% Beize / 40% Terpentin eine gute Verdünnung für einen ersten Anstrich ist, aber denken Sie daran, dass es wirklich von der Intensität der Färbung abhängt, die Sie suchen!


ANWENDUNG


Um die Beize aufzutragen, tränken Sie ein Tuch in Ihrer Beizlösung und tragen Sie es mit einer kreisförmigen Bewegung auf Ihr Holz auf. Befeuchten Sie Ihr Holz nicht zu stark. Dann lassen Sie es eine Stunde trocknen. Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse und passen Sie sie je nach Zufriedenheit mit einer zusätzlichen Beizschicht mit einer angemessenen angepassten Konzentration an.


Dying 1    Dying 2

Dying 3    Dying 4


Sobald Sie zufrieden sind, warten Sie 2 Tage, bevor Sie mit dem Rest Ihrer Veredelung fortfahren.

 

For the next step (varnishing) you can choose between 2 options: water-based varnish or Tru-Oil varnish (oil-based).

 

TRU-OIL LACKIEREN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Obwohl gekaufte E-Gitarren mit Polyurethan lackiert sind, haben wir uns entschieden, eine Lösung mit Tru-oil vorzuschlagen. Der Grund dafür ist, dass es einfacher aufzutragen, nahezu ungiftig ist und eine bessere Holzoptik für eine durchscheinende Oberfläche bietet. Bitte beachten Sie die folgenden Kommentare.

  • Bevor Sie mit dem Lackierschritt beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Holz mit P800 geschliffen wurde.
  • Es ist wichtig, möglichst dünne Schichten aufzutragen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
  • Es werden viele Schichten benötigt, daher werden Sie vermutlich viel Zeit mit diesem Schritt verbringen.
  • Jedes Mal, wenn Sie eine Schicht hinzufügen, wird die Farbe des Holzes angepasst, ich würde sagen, es wird dunkler mit einem leichten Bernsteinton.
  • Untersuchen Sie Ihr Holz nach jeder Schicht gut, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
  • Bedenken Sie, dass Tru-oil im Vergleich zu anderen Lackprodukten schnell trocknet.
  • Verwenden Sie Handschuhe.

VORBEREITUNG

Bevor Sie die Flasche Tru-oil öffnen, empfehlen wir, diese zu schütteln, um sicherzustellen, dass sie homogen ist. Legen Sie das Gitarrenholz, das Sie bearbeiten möchten, wie in Abschnitt III beschrieben ab.

ANWENDUNG

  1. Tragen Sie die Tru-oil Schichten mit einem sehr sauberen Tuch oder einem Taschentuch aus dünnem Papier in kreisenden Bewegungen auf. Nehmen Sie jedes Mal nur wenig und tragen Sie es so dünn wie möglich auf, es sollten keine flüssigen Rückstände auf der Oberfläche Ihres Holzes sein.
  2. Tragen Sie insgesamt 4 bis 6 Schichten mit einigen Stunden Abstand zwischen den Schichten auf. Warten Sie danach 2 Tage.
  3. Schleifen Sie dann mit einem Schleifpapier der Körnung P1000.
  4. Tragen Sie anschließend 2 neue Schichten auf und warten Sie 2 Stunden zwischen den Schichten. Warten Sie 1 Tag und schleifen Sie mit P1200.
  5. Tragen Sie die letzten 4 Schichten auf, warten Sie 1 Tag und schleifen Sie bis P1500.
  6. Lassen Sie es etwa eine Woche aushärten.

Eine grundlegende Regel ist, dass, wenn Sie noch das Lösungsmittel riechen können, das Finish noch aushärtet. Lassen Sie das Stück aushärten. Es lohnt sich, ein starkes Finish für viele Jahre zu haben.

Passen Sie auf die Bindung des Gitarrenkörpers auf (falls Ihr Körper tatsächlich Bindungen hat!): Ihr Relief könnte leicht verfärbt sein, in diesem Fall müssen Sie es einfach leicht mit einem Cutter abkratzen.

Gitarrenkörper Lackieren

Hinweis: Dieses Lackierset enthält keine Endpolitur, die optional ist. Tatsächlich sollten Sie auch ohne diese bereits ein sehr schönes Ergebnis erzielt haben. Wenn Sie jedoch mehr Glanz und eine noch glattere Oberfläche wünschen, empfehlen wir Ihnen, diesen letzten Lackierschritt zu unternehmen. Das Polieren kann in 3 Schritte unterteilt werden: Schleifen zur Nivellierung, um die letzten Fehler zu entfernen, Schleifen zum Polieren und schließlich das Polieren selbst. Dies wird in diesem Benutzerhandbuch nicht weiter besprochen.

 

POLIEREN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Das Polieren ist optional und normalerweise sollte bereits ohne diesen Schritt ein sehr gutes Ergebnis erzielt worden sein. Wenn Sie jedoch mehr Glanz und eine noch glattere Oberfläche wünschen, laden wir Sie ein, diesen letzten Veredelungsschritt durchzuführen. Das Polieren kann in drei Stufen unterteilt werden: Nivellierungsschleifen zur Beseitigung der letzten Mängel, Schleifen zum Polieren und schließlich Polierarbeiten. Diese Schritte werden weiter unten ausführlicher beschrieben. Beachten Sie auch:

  • Seien Sie beim Schleifen immer vorsichtig und üben Sie nur leichten Druck aus, insbesondere nahe den Kanten. Es ist leicht, den Lack zu entfernen, wenn man zu fest drückt!
  • Stellen Sie immer sicher, dass Sie den gesamten Staub entfernen, der durch Ihre Arbeitsumgebung oder das Schleifen entsteht. Eine Idee ist es, gleichzeitig einen Ventilator laufen zu lassen, um den Staub sofort zu entfernen.
  • „Klopfen“ oder reiben Sie Ihr Schleifpapier ab und zu auf einer Matte ab, um eingebetteten Staub zu entfernen.
  • Bei wasserbasiertem Finish nicht mit Wasser schleifen. Verwenden Sie eine Trocken-Schleifmethode. Wenn Sie mit Wasser auf einem wasserbasierten Lack schleifen, der nicht vollständig getrocknet ist, können Sie möglicherweise Ihre Lackschicht leicht entfernen.
  • Verwenden Sie bei der Nutzung von Wasser immer Wasser in Raumtemperatur. Kaltes Wasser kann Ihr Finish beschädigen und Risse verursachen.

Bevor Sie beginnen, sollte das Holz im vorherigen Schritt bereits mit P800 oder P1000-Körnung geschliffen worden sein.

VORBEREITUNG

Bevor Sie beginnen, benötigen Sie Trocken- & Nass-Schleifpapier in den Körnungen P1000, P1200, P1500, P2000 und P2500. Für den Schleifschritt empfehlen wir, Ihre Gitarre auf eine relativ weiche Oberfläche, z. B. einen Teppich, zu legen.

ANWENDUNG – Nivellierungsschliff

Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn Sie noch lokale Unvollkommenheiten (wie Tropfen oder erhebliche Rauheiten) haben. In diesem Fall sollten Sie bis P400 schleifen, um die Unvollkommenheiten zu beseitigen, dann zu P600, P800 und P1000 weiterarbeiten. Für das lokale Schleifen ist das Schleifpapier kleiner und ein kleinerer Schleifklotz—ein Radiergummi funktioniert großartig!—wird verwendet, da es ein sehr lokaler Schleifprozess ist.

Schleifklotz 1Schleifklotz 2

ANWENDUNG – Schleifen zum Polieren

Für den Polierschritt, siehe Abschnitt IV. Beachten Sie jedoch, dass Sie dieses Mal minimalen Druck beim Schleifen ausüben sollten. Das Ziel ist es, die Oberfläche abzutragen, nicht Material zu entfernen, sondern um leichte Oberflächenunvollkommenheiten zu beseitigen, die bei der Lackierung entstanden sind.

Beginnen Sie mit P1000-Körnung zu schleifen, dann wechseln Sie zu P1200, P1500, P2000 und schließlich P2500. Manche ziehen es vor, weiterzumachen, aber einen signifikanten Unterschied werden Sie nicht bemerken. Entfernen Sie stets den Staub mit einem laufenden Ventilator, um zu vermeiden, dass er Ihr Finish weiter zerkratzt!

Endbearbeitung

An diesem Punkt sollten Sie ein leicht aufgehelltes Finish mit entfernten Mikrokratzern haben. Dies ist deutlich zu sehen, wenn Sie das Holz in der Nähe einer Lichtquelle platzieren und leicht neigen, um Reflexionen zu erzeugen, die diese Kratzer besser sichtbar machen. Wenn Sie Mikrokratzer sehen, kehren Sie zur P1000-Körnung zurück und arbeiten Sie bis P2500.

vor dem Polierennach dem Polieren

Vorher (links) & nachher (rechts) Schleifen

Es ist nun notwendig, Ihr Holz zu polieren, um die weiße Oberfläche in ein hochglänzendes Finish zu verwandeln.

ANWENDUNG – POLIEREN

Dies ist der letzte Schritt, bei dem zusätzliche Produkte aufgetragen werden müssen. Sie können entweder Geschirrspülmittel mit Wasser mischen oder spezielle Polierprodukte verwenden, wie sie auf unserer Website erhältlich sind. Insbesondere unser "Polierset" enthält alles, was für das Schleifen, Polieren und manuelles Polieren notwendig ist (eine spezielle Anleitung zum Polieren mit diesem Finish-Kit ist ebenfalls enthalten). Natürlich erzielen Sie mit speziell für das Polieren von Gitarren entwickelten Produkten viel bessere Ergebnisse.

Das gewählte Polierprodukt kann entweder von Hand oder maschinell aufgetragen werden.

Von Hand:

Wir empfehlen die Verwendung von Mikrofasertüchern. Reiben Sie in kreisenden Bewegungen, dabei leichten Druck ausüben. Spülen und fortfahren, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Mikrofaser-Tuch

Maschinell:

Es gibt spezielle Poliermaschinen, aber Sie können leicht einen Aufsatz für Ihre Bohrmaschine finden, der ein effizientes Holzpolieren ermöglicht. Wenn Sie eine Maschine verwenden, um den Glanz zu erhöhen, achten Sie darauf, dass die Oberfläche nicht durch die schnelle Reibung überhitzt wird. Die durch die Reibung erzeugte Wärme kann Ihr Finish beschädigen. Beachten Sie, dass einige Bereiche mit der Maschine unzugänglich sind, in diesem Fall polieren Sie diese Bereiche von Hand.

Poliermaschine

Hinweis:

Während dieses abschließenden Polierprozesses wird auch empfohlen, einen Atemschutz und Schutzbrille zu tragen, insbesondere wenn Sie eine Poliermaschine verwenden. Poliermittelpartikel werden in die Luft gesprüht.

 

Thank you for following our tutorial! Feel free to check our kit: Waterbase Paint Kit, 1 Dye Highlight Grain

Related Posts

Ibanez Custom Basses

IBANEZ CUSTOM BASS SHOWCASE

Discover stunning Ibanez SR5 & BTB basses personalized by passionate musicians around the world, made possible with The Guitar Fabrik's high-quality parts and life-long customer support.
Razorback Guitar Showcase

B.C. RICH CUSTOM GUITAR SHOWCASE

Dean Razorback : Discover the iconic design and features of the Dean Razorback guitar, perfect for rock enthusiasts. Dive into its specs and unmatched sound quality.
Music Man Basses Showcase

MUSIC MAN CUSTOM BASS SHOWCASE

Discover stunning custom MusicMan Stingray basses handcrafted by passionate musicians around the world, brought to life by their imagination through The Guitar Fabrik's unique customer service and high-quality products.
Rickenbacker Showcase

RICKENBACKER CUSTOM GUITAR SHOWCASE

Discover some exclusive Rickenbacker custom builds, crafted by talented customers of The Guitar Fabrik. From vintage Bigsby setups to Tailpiece or even our special 12-Strings models, each guitar is a one-of-a-kind creation that honors and reinvents the guitar lutherie & crafting.
Contact Us