GUITAR PAINT GUIDE – NITRO SPRAY CERUSE
- The Guitar Fabrik
- GITARRENLACKIER-ANLEITUNG
- 15.05.2025 views
- 136

A textured look that fills wood grain with lighter pigments, offering a sophisticated, aged effect. Discover the recommended kit and products for this finish:
&
Please take a moment to carefully review these instructions. They provide a clear overview of the process and help you avoid common mistakes. For a deeper understanding, be sure to explore the other building and painting guides available in our blog section, which offer valuable tips and techniques to enhance your project.
VORBEREITUNG
WICHTIGE DINGE, DIE SIE VOR BEGINN WISSEN SOLLTEN
• Bei Zweifeln lesen Sie die Gebrauchsanweisung oder die Anweisungen des Herstellers erneut. Sie können auch im Internet nach zusätzlichen Informationen suchen (aber Vorsicht, es gibt einige irreführende Informationen). Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns!
• Seien Sie immer sehr vorsichtig mit Ihrem Körper und Ihrem Ärmel. Es ist wirklich einfach, eine Beule, einen Kratzer oder einen Tropfen Politur zu erzeugen. Beeilen Sie sich nicht.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung immer sauber ist. Ein häufiges Problem ist das Auftragen eines Flecks / Lacks in einer staubigen Umgebung, was zu einem unvollkommenen Finish führt.
• Lackieren Sie das Griffbrett nicht, es sei denn, Sie wissen, dass dies Ihre Präferenz ist. Normalerweise tragen wir nichts oder nur ein wenig Öl wie Zitronenöl oder Mineralöl für Palisander oder Ebenholz auf, um das Spielgefühl angenehm zu halten.
NÜTZLICHE PRODUKTE, NICHT ENTHALTEN
In diesem Abschnitt sind nur die unbedingt notwendigen Werkzeuge aufgeführt. Es ist jedoch immer möglich, Ihr Endprodukt durch zusätzliche Anpassungen und die Verwendung weiterer Werkzeuge weiter zu verbessern. Dies erfordert Erfahrung im Geigenbau und wird hier nicht diskutiert.
Schleifpapier | P240, P400, P600, P800, P1000 und P1200 zum Schleifen und teilweisen Polieren. Das Schleifpapier wird während der verschiedenen Phasen Ihres Finishs verwendet, insbesondere für das erste Schleifen und das endgültige Polieren. |
Kupferband | Selbstklebendes Kupferband, um elektromagnetische Interferenzen mit Ihren Mikrofonen zu verhindern und bessere Klangqualität zu erzielen. Es ist nicht zwingend erforderlich, aber empfohlen. |
Schleifklotz | Dies ist ein 240-Körnung-Schleifklotz. Er wird während der verschiedenen Phasen Ihres Finishs verwendet, insbesondere für das erste Schleifen und das endgültige Polieren. Insbesondere werden Sie je nach Bedarf verschiedene Schleifpapiere daran befestigen. |
Handschuhe | Ein Paar Gummihandschuhe, die Sie und das Holz während der Fertigstellung schützen. Es wird in den verschiedenen Stadien Ihrer Fertigstellung verwendet. |
Pinsel | Der ausreichend große Pinsel ermöglicht es Ihnen, Ihren wasserbasierten Lack einfach aufzutragen. |
Tuch | Es kann verwendet werden, um Lack aufzutragen, wenn Sie keinen Spray verwenden oder den Farbstoff auftragen. Bevorzugen Sie ein Tuch mit Mikrofaser. |
Abdeckband | Abdeckband wird benötigt, um bestimmte Bereiche, die Sie nicht lackieren möchten, wie das Griffbrett oder die Bindungen, abzudecken. |
Plastikkarte | Kann verwendet werden, um den Porenfüller aufzutragen. |
Staubsauger oder Luftspray | Dies ist optional. Denken Sie jedoch daran, dass Sie während der Schleifphase Staub entfernen müssen. |
Ventilator | Ein Ventilator wird dringend empfohlen während des letzten Polierschritts, wenn eine Trockenmethode verwendet wird. |
PRODUKTE, DIE IN IHREM FINISH-SET ENTHALTEN SIND
Wesentlich benötigen Sie Beize, Ölfarbe, Sprühlack, Porenfüller, Lack usw. Je nach Technik, die Sie anwenden möchten und das gewählte Kit aus dem Sortiment von The Guitar Fabrik!
With the ceruse paint kit, here is the list of tools and consumables you will receive:
Natural Grain Filler | The grain filler will be used to colorize the grain of your wood by blending it with one of the stains you ordered. It also helps to close the open pores of the wood. |
Nitrospray Primer | The clear primer will be used between the wood stain and the vein stain. Its application makes the liming technique easier to control. |
Nitrospray Color | The dye will be used to dye the body and / or the neck to color your guitar as desired and enhance the beauty of your guitar wood. |
Selected Dye (Dark) | This selected stain will be mixed with the wood filler to exclusively colorize the wood grain using a ceruse technique. |
Nitrospray Varnish | The varnish will be used to highlight your finishes and protect your guitar and finishes over the years. |
OVERVIEW OF THE FINISHING STEPS
Here are the steps to follow to achieve the expected finish using your kit:
- Working environment
- Wood & Grain preparation
- Application of a first selected stain to dye the body of the wood
- Application of the transparent primer to seal the initial coloration of your wood
- Mixing your second selected stain with the wood filler to color the grain.
- Application of the wood filler-stain mixture to fill the pores of the grain
- Application of the primer to seal the entirety of your work
- Varnishing
- Polishing (optional)
The different methods and practices defined in this guide have been extensively tested. Strictly following the instructions in these instructions for use will lead to the expected results. Although it is possible to do some things differently. This method has been implemented to make it as easy as possible for the user to undertake the finishing of his guitar and to obtain a professional result as desired and at a lower cost.
ARBEITSUMGEBUNG
• Bevor Sie beginnen, Ihren Korpus und den Hals zu bearbeiten, ist es wichtig:
• Eine klare Vorstellung vom gewünschten Finish für Ihren Korpus und Hals zu haben. Dies muss natürlich dem Produkt entsprechen, das Sie bereits beim Kauf Ihres Finish-Kits ausgewählt haben. Wenn Sie beispielsweise ein Stratocaster-Kit-Gitarre haben und ein wasserbasiertes Finish-Kit mit wunderschöner Kornzeichnung und einer Beize gewählt haben, können Sie:
• Für den Korpus das Korn nur auf der Vorderseite des Korpus mit schwarzem Füllstoff betonen und den gesamten Korpus färben. Ich wähle einen sehr dunklen Farbton für die Vorder- und Rückseite und einen schwächeren für die Seiten.
• Für den Hals trage ich den Sealer nur auf den Kopf des Halses auf und färbe nur den Kopf des Halses.
• Korpus und Hals werden lackiert (außer dem Griffbrett)
• Überprüfen Sie, ob Sie alle Produkte und Werkzeuge für den Abschluss Ihres Kits benötigen. Diese sind in der vorherigen Tabelle definiert.
• Reservieren Sie für die Dauer Ihres Abschlusses einen Arbeitsplatz. Ihr Arbeitsbereich sollte nicht staubig sein. Es ist am besten, nicht im Freien zu malen, da Insekten von den Gerüchen der Finish-Produkte angezogen werden können und an Ihrem Finish haften bleiben könnten. Entfernen Sie während der Finish-Phasen immer Holstaub für ein sauberes Endergebnis. Die Bearbeitung Ihres Kits kann je nach gewähltem Finish-Level und täglichem Engagement zwischen 1 Woche und 1 Monat dauern. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die verschiedenen Schichten von Beize, Lack usw. trocknen müssen. Idealerweise haben Sie einen Ort, an dem Sie Ihre Arbeit während des gesamten Bearbeitungsschritts liegen lassen können.
• Wir empfehlen außerdem, das Holz 2 Tage bei Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ruhen zu lassen, damit sich die Holz-Dichte nicht ändert (wenn es einem starken Temperaturgradienten ausgesetzt war). Arbeiten Sie im Allgemeinen in einer Umgebung mit stabiler Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
• Für die Bearbeitung sollten Sie Ihren Korpus und den Hals aufstellen oder aufhängen. Sie können sich auch entscheiden, den Korpus und den Hals vor oder nach dem Bearbeiten zusammenzubauen. Wir empfehlen, den Korpus und den Hals nur zusammenzubauen, wenn Sie ein nahtloses Finish zwischen Korpus und Hals erzielen möchten. Beispielsweise eine rote Beize für die Rückseite des Korpus und die Rückseite des Halses. So kann man einen Unterschied in der Farbe zwischen ihnen klarer sehen. Zur Verwendung von Aerosollack, bemalen oder lackieren Sie den Korpus und den Hals
• wenn es sehr wichtig ist, ein homogenes Ergebnis auf allen Seiten zu erzielen, laden wir Sie ein, Ihr Holz wie folgt zu positionieren:
- Sie können den Korpus und den Hals mit einem Draht von der Decke hängen und für den Hals über ein Loch für die mechanische Befestigung anbringen (wie auf dem Foto unten), und für den Korpus verwenden Sie eine Schraube in der Tasche des Halses im Falle eines geschraubten Halses, oder ein Gurtknopfloch :
- Sie können den Korpus auch an einem Stück Holz befestigen. Dies ermöglicht es Ihnen, ihn in der Hand zu halten, wenn Sie mit einem Spray arbeiten oder ihn in eine Klemme setzen :
• Für alles, was mit Schleifen, Polieren und Beizen zu tun hat, wo Sie mehr und direkt mit dem Holz arbeiten müssen, ist es ratsam, Ihren Korpus mit dem Griff flach zu positionieren, damit Sie daran arbeiten können, in diesem Fall sollten Sie ein leicht flexibles Material zum Ablegen bevorzugen. Sie können es leicht mit Kissen anheben. Handhaben Sie Ihren Korpus und Hals immer vorsichtig.
CERUSE EFFECT: USE OF THE METALLIC BRUSH
Before sanding we invite you to use the wire brush to increase the grain depth. To do this, simply brush the wood in the direction of the grain to open the pores. Do not hesitate to rub strongly: the more the pores of the wood will be open the more the contrast between the 2 colors selected will be intense.
Mahogany wood before (left image) and after (right image) the use of the metallic brush. The pores of the wood are now more open.
Ash wood after using the metallic brush.
As shown in the pictures below, you can also add a rubber band to your wire brush to further localize the pore opening of the ash wood.
HOLZVORBEREITUNG
KLEBERFLECKEN
Wir laden Sie ein, Ihren Körper genau zu betrachten. Wenn Sie Kleberflecken sehen, entfernen Sie diese, indem Sie sie vorsichtig von Hand mit Schleifpapier der Körnung P240 / P400 abschleifen. Überprüfen Sie bei jedem Durchgang, bis sie nicht mehr sichtbar sind, das Ziel ist, so wenig Material wie möglich zu entfernen.
FASERANHEBEN (optional)
Dies gilt nur für Mahagoni- und Eschenholz und wenn Sie ein Produkt verwenden, das Wasser enthält. Dennoch ist es auch optional und wirklich, um sicherzustellen, dass Sie eine perfekte, glatte Oberfläche erhalten. Wenn Sie diesen Schritt nicht machen, werden die Endergebnisse trotzdem großartig sein. Dies ist besonders nützlich für eine Endbearbeitung mit Nitrocellulose- oder undurchsichtiger Polyurethanfarbe, da dadurch weniger Farbe verwendet werden kann.
Wann immer Wasser oder eine Farbe oder Oberfläche, die Wasser enthält, mit dem Holz in Kontakt kommt, verursacht es, dass die Holzfasern anschwellen, was als "Faseranheben" bezeichnet wird. Nachdem das Wasser getrocknet ist, fühlt sich das Holz rau an. Da Sie das hohe Korn nicht verhindern können, wenn Sie ein wasserbasiertes Produkt verwenden, müssen Sie sich darum kümmern, damit die endgültige Oberfläche glatt wird.
Bevor Sie mit dem Schleifen beginnen, müssen Sie das Holz mit Wasser bei Raumtemperatur mit einem Schwamm oder einem Tuch anfeuchten. Lassen Sie das Holz dann über Nacht trocknen oder mindestens 4 bis 5 Stunden, wenn die Luft heiß und trocken ist. Dann beginnen Sie mit P240 zu schleifen. Das Ziel ist, das angehobene Korn zu glätten, ohne tiefer als notwendig zu schleifen, da in diesem Fall das neu freigelegte Korn beim Nassen wieder aufsteigen kann. Abgestumpftes Schleifpapier funktioniert am besten, da es nicht so leicht tief schneidet.
Schauen Sie sich Ihr Holz an und wenn Sie denken, dass es noch notwendig ist, wiederholen Sie: Befeuchten Sie das Holz und schleifen Sie erneut. Sie können diesmal feineres Schleifpapier (P400) verwenden.
KÖRPER UND HALS SCHLEIFEN
Das Ziel des Schleifens ist es, eine ideale Oberfläche für die Endbearbeitung zu schaffen und dazu müssen wir eine glatte Oberfläche schaffen, Unvollkommenheiten und Maschinenmarkierungen entfernen, die Ihre Endbearbeitung beeinträchtigen. Beachten Sie, dass Ihr Körper und Griff mit Körnung P180 vorgeschliffen worden sind.
Zunächst sind hier einige wichtige Regeln zu beachten beim Schleifschritt:
- Immer in Richtung der Maserung schleifen (vor- und zurück mit der Maserung), niemals seitlich. Für die Seiten und die Kante des Körpers kann es schwieriger sein, in Richtung der Maserung zu schleifen, in diesem Fall immer in eine vordefinierte Richtung schleifen.
- Zuerst mit der Körnung P240 schleifen, dann P400 im Falle eines Flecks. Dieser Schritt des Glättens von Holz mit unterschiedlichen Körnungsstufen ist wichtig. Jeder Schritt P240 und P400 hat seinen Nutzen.
- Hohlräume, die nicht lackiert werden müssen, da sie von einem der Komponenten, Schlagbrett-Abnehmern usw. abgedeckt werden, müssen nicht geschliffen werden.
- Schleifen Sie alle flachen Flächen und Umrisse gut, und vergessen Sie nicht die schwer zugänglichen Stellen. Dann reinigen Sie mit einem Tuch oder einem Ventilator, um allen Staub und Holzspäne zu entfernen.
- Sie sollten IMMER einen Schleifklotz für die flachen Oberflächen Ihrer Gitarre verwenden (oder eine Rotationsschleifmaschine, wenn Sie eine haben).
- Wenn Sie das Schleifpolster oder Schleifpapier verwenden, reinigen Sie es oft. Klopfen Sie leicht und reiben Sie leicht auf einer Tuchoberfläche, um den Staub zu entfernen, der sich in Ihrem Schleifpapier festgesetzt hat. Wenn das Schleifpapier sehr abgenutzt ist, ersetzen Sie es.
- Wenn Sie die Kanten Ihrer Gitarre oder empfindliche Bereiche des Halses schleifen, entfernen Sie den Schleifblock und schieben Sie einfach das Schleifpapier zwischen Ihren Fingern an der Oberfläche entlang. Es dauert länger, wird aber zu einem besseren Finish führen und Ihnen mehr Kontrolle ermöglichen.
- Wenn Sie mit Ihrer Arbeit zufrieden sind, stellen Sie sicher, dass Sie allen Schleifstaub und -körner mit einem Staubsauger oder feuchtem Tuch entfernen.
Schleifen für flache Oberflächen - von Hand
Dies ist ein etwas mühsamer, aber wesentlicher Schritt und es ist wichtig, ihn gut zu machen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Schleifen von flachen Oberflächen - mit einem Rotationsschleifer
Wenn Sie einen Rotationsschleifer (nur Rotationsbewegung) haben, andere Schleifertypen geben Ihnen keine gleichmäßigen Ergebnisse, und Sie wissen, wie man ihn benutzt, zögern Sie nicht - er wird Ihnen das Leben erheblich erleichtern. Aber nehmen Sie es leicht!
Schleifen an den Konturen - von Hand
Natürlich ist ein Rotationsschleifer keine Option mehr.
BEIZE DES HOLZES
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Das Auftragen der Beize ist der einfachste Schritt unter den verschiedenen Verarbeitungsschritten und auch der angenehmste, da es Ihr Gitarren-Kit schön aussehen lässt.
- Die Hauptschwierigkeit beim Beizen besteht darin, die Endergebnisse vorherzusehen. Tatsächlich wird das Endergebnis je nach Holz, Beizkonzentration und Lack unterschiedlich sein. Im Allgemeinen können Sie die Farbregeln verwenden (Gelb mit Blau ergibt Grün usw.). Auf einem höheren Niveau ergibt eine Mahagoni-Beizung, die einen roten Farbton aufweist, eine blaue Tönung, die eine violette Färbung erzeugt. Am besten verwenden Sie ein auf unserer Website verkauftes Holzmuster, um das Finish im Voraus zu testen und das Finish zu erhalten, nach dem Sie wirklich suchen.
- Wir empfehlen, Schritt für Schritt vorzugehen. Zuerst beizen Sie mit einer starken Verdünnung wie 40 % Terpentin (wieder mischen Sie nicht mit Wasser, wenn Sie einen wasserbasierten Lack verwenden). Aus den Ergebnissen, die Sie erhalten, können Sie dann die Färbung erhöhen, indem Sie mehr Farbprodukt hinzufügen. Sie können sogar reine Beize sowie mehrere Schichten auftragen, um die Intensität weiter zu erhöhen.
- Tragen Sie nicht zu viel Beize auf einmal auf. Es ist nicht gut, dass das Holz zu nass ist. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit einem Furnier arbeiten.
- Es ist nicht nötig, zwischen den Beizschichten zu schleifen, es sei denn, Sie möchten Ihre Farb- und Tönungskonzentration neu justieren.
- Um die Intensität der Beize zu kontrollieren, können Sie zusätzliche Beizschichten auftragen, um die Intensität zu erhöhen, oder leicht schleifen, um die Intensität zu reduzieren (aber vermeiden Sie es, zu schleifen).
Tragen Sie eine wasserbasierte Beize mit einem wasserbasierten Lack auf: Beachten Sie bitte, dass wasserbasierte Beizen nicht mit unserem wasserbasierten Lack kompatibel sind. Tatsächlich reagieren sie miteinander und vermischen sich. Verwenden Sie eine alkoholbasierte Beize, wie zum Beispiel unsere auf unserer Website verkauften oder in Ihrem Veredelungsset enthaltenen Beizen.
METHODE ZUR ERHÖHUNG DER INTENSITÄT IHRER BEIZE
Bis zu P600 schleifen: Wir empfehlen Ihnen, nach einer ersten Beizung mit P600 Schleifpapier zu schleifen, wenn Sie eine intensive Färbung suchen. Tatsächlich kann die Beize besser in das Holz eindringen, wenn das Holz weniger fein geschliffen wurde. Sie können dann eine zweite Beize auftragen. Ansonsten können Sie mit P600 Schleifpapier schleifen und dann Ihre erste Beize auftragen.
Heben Sie die Poren des Holzes vor dem Beizen an: Obwohl optional und nur für Mahagoni oder Esche, ist das Anheben der Holzmaserung, das Sie beizen möchten, nützlich, wenn Sie die Intensität der Beize erhöhen möchten. Denn Hölzer nehmen mehr Beize an, wenn sie die Maserung vor dem Beizen anheben. Dazu befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit Wasser und wischen Sie das Holz damit ab. Auch wenn Sie die Oberfläche nicht überfluten sollten, müssen Sie auch keine Angst haben, es nass zu machen. Das Wasser dringt in das Holz ein und bringt die Maserung zum Anheben und Öffnen. Lassen Sie das Holz vollständig trocknen, über Nacht, oder warten Sie 6 bis 8 Stunden, wenn Ihre Arbeitsumgebung Zimmertemperatur und -feuchtigkeit hat. Die Maserung sollte jetzt angehoben sein und Ihre Oberfläche ist jetzt bereit, mehr Beize anzunehmen. Führen Sie diesen Prozess nur einmal durch. Verwenden Sie diesen Prozess nicht bei Furnier.
Mit Holzfüller mischen: Verwenden Sie Holzfüller, wie in dem Abschnitt über Füllstoffe erklärt. Dies wird die Intensität der Beize erheblich erhöhen.
VORBEREITUNG
Geben Sie in einem Behälter ein wenig Ihrer Beize und fügen Sie einige Tropfen Terpentin hinzu. Wie gesagt, wir denken, dass 60% Beize / 40% Terpentin eine gute Verdünnung für einen ersten Anstrich ist, aber denken Sie daran, dass es wirklich von der Intensität der Färbung abhängt, die Sie suchen!
ANWENDUNG
Um die Beize aufzutragen, tränken Sie ein Tuch in Ihrer Beizlösung und tragen Sie es mit einer kreisförmigen Bewegung auf Ihr Holz auf. Befeuchten Sie Ihr Holz nicht zu stark. Dann lassen Sie es eine Stunde trocknen. Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse und passen Sie sie je nach Zufriedenheit mit einer zusätzlichen Beizschicht mit einer angemessenen angepassten Konzentration an.
Sobald Sie zufrieden sind, warten Sie 2 Tage, bevor Sie mit dem Rest Ihrer Veredelung fortfahren.
NITRO SPRAY CLEAR PRIMER
GENERAL INFORMATION
This step is the most delicate in the application of our liming technique. It serves in particular to:
- Seal your previous work,
- Protect the body stain when applying the wood filler-stain mixture defined in the following section,
- Control the amount of colored grain surface.
The diagram below illustrates the different stages and layers related to the coloring and filling of the wood. Note especially the protective layer provided by the primer and the fact that by applying more or less primer, you can potentially completely block the wood pores.
Here is some additional information to keep in mind:
- Before applying the primer, make sure your wood has been sanded with P600 grit. And make sure to remove any dust with fan or using a hair dryer.
- It is crucial to apply as thin layers as possible to achieve a smooth finish.
- We recommend between 2 and 4 thin layers of primer for an optimal result while ensuring the security of your liming effect.
- Inspect your wood thoroughly after each layer to ensure everything is proceeding well.
PREPARATION
Before opening, we recommend shaking your nitrospray clear primer. Then, open it and you can mix it a bit more – using a wooden stick, for example – to ensure that your paint is homogeneous. Place the guitar wood you want to finish as described in section III.
APPLICATION
Apply the primer layers as thinly as possible. Use a wide brush or a clean cloth (preferably microfiber). Apply the primer in one direction, following the grain if possible. Do the top, the sides, and then the back. Do not sand between layers unless there are drips or orange peel. If there are drips or orange peel, sand that area with P600 without applying strong pressure. Also, make sure to wait for the primer to completely dry before applying each new layer (2 hours is recommended for the first two layers, then wait overnight). Only sand for your final layer with no pressure, using P800 only to remove imperfections.
MIXING AND APPLYING GRAIN FILLER + DYE
GENERAL INFORMATION
With the previously applied stain and primer, the goal now is to color only the grain. To achieve this, the idea is to fill the grain - the pores of the wood - with a wood filler that you have previously colored.
MIX YOUR WOOD FILLER WITH YOUR STAIN
Prepare your mixture to color the grain as desired. Mix the wood filler with the stain. To control the intensity, you can dilute it with white spirit. Also, the final texture of your paste should be somewhat like custard. It should be easy enough to apply and scrape. It is important to be able to scrape your colored paste well to remove any residue on the wood: only the pores of the wood should be filled and colored! To apply the wood filler, we recommend wearing gloves, although it is not harmful. We suggest mixing our wood filler with a little bit of water, let's say 10% warm water. This will allow for easier application and prevent the formation of lumps that would need to be sanded diligently.
PREPARATION
To apply the pore filler we invite you to wear gloves although this is not harmful. We suggest that you mix our mouth pore with a little water. Let's say 10-20% lukewarm water. This will allow for easier application and avoid creating patties that would have to be sanded down painstakingly.
APPLICATION
To apply the pore sealer you can either use a cloth or a plastic card. Our preference is to use a cloth for its application and a plastic card to remove the excess while rapping. Collect the grain filler with your cloth and rub, pressing firmly in a circular fashion throughout your body (and handle, if you have decided to sublimate and fill the grain of your sleeve). The idea is indeed to fill the pores and you can imagine that you have to push the sealer into the pores, the interstices of the wood. Surface, wait 2-3min, no more, then scrape off the excess pore sealer from the wood surface with a plastic card provided. The goal is for the mouth to only pore in the interstices and thus maintain a smooth surface. It is preferable to grate perpendicular to the direction of the grain so as not to remove the filler lodged in the interstices of the veining. Then do the other surfaces in the same way. In more difficult-to-scrape areas you can use a clean cloth in place of a plastic card to remove excess sealer. Remember to treat the edges as well. These areas are easy to overlook.
Once all the surfaces are done, let dry for 1 hour then sand with P400 grit sandpaper as defined in the previous section above. Be careful not to sand too much. You don't want to remove the sealer you just applied. Sand the edges carefully as well.
Finally, inspect your work. You can easily see if all of the pores are filled by looking at the surface at an angle, against bright light radiating obliquely toward the surface. If you missed any areas, you can always reapply wood filler.
From there you can do this a second time if you want to make some adjustment and further darken the grain, but in our experience this is not necessary. If you are satisfied then you will have to wait 24 hours to apply any finish after filling the grain.
Seal your work with primer: Once you are satisfied with your work, you can seal your current finish with a clear primer... This is not mandatory as the varnish will take care of it, but since you have some left…
NITROCELLULOSE SPRÜHLACKIERUNG
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die meisten im Handel erhältlichen E-Gitarren sind mit Polyurethan lackiert, aber wir haben uns entschieden, Ihnen einen Nitrocellulose-Sprühlack (Nitrospray) anzubieten. Nitrocellulose-Lack bietet ein traditionelles, Vintage-ähnliches Finish, das die natürliche Resonanz des Holzes verstärkt. Allerdings erfordert er mehr Sorgfalt beim Auftragen und längere Trocknungszeiten im Vergleich zu wasserbasierten Alternativen. Bitte beachten Sie die folgenden Empfehlungen.
- Bevor Sie mit dem Lackieren beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Holz mindestens auf P400 geschliffen wurde.
- Tragen Sie sehr dünne Schichten auf, um ein gleichmäßiges und glattes Finish zu erzielen.
- Das Auftragen von Nitrocellulose-Lack ist ein empfindlicher Prozess, also nehmen Sie sich Zeit.
- Es sei denn, Sie bevorzugen es anders, Griffbretter bleiben in der Regel unlackiert. Verwenden Sie stattdessen Tru-Oil oder Zitronenöl für eine bessere Bespielbarkeit.
- Überprüfen Sie die Oberfläche nach jeder Schicht sorgfältig, um Unvollkommenheiten oder Tropfen zu erkennen.
VORBEREITUNG
Schütteln Sie die Nitrocellulose-Sprühdose vor dem Gebrauch mindestens 2 Minuten lang gründlich. Es ist entscheidend, dass der Lack gut gemischt ist, um eine gleichmäßige Anwendung zu gewährleisten. Bereiten Sie Ihren Gitarrenkorpus wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben vor.
ANWENDUNG
Tragen Sie den Nitrocellulose-Lack in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf. Halten Sie die Sprühdose etwa 20-30 cm von der Oberfläche entfernt und sprühen Sie in sanften, überlappenden Bewegungen. Arbeiten Sie in einer staubfreien, gut belüfteten Umgebung, vorzugsweise mit Schutzvorrichtungen wie einer Maske und Handschuhen.
Sprühen Sie immer in Richtung der Maserung. Beginnen Sie mit der Oberseite, dann bewegen Sie sich zu den Seiten und der Rückseite. Lassen Sie zwischen den Schichten ausreichend Trockenzeit, um Mängel zu vermeiden.
Für die ersten beiden Schichten schleifen Sie nicht zwischen den Lagen, es sei denn, Sie bemerken erhebliche Tropfen oder eine Orangenhaut-Textur. Verwenden Sie bei Bedarf P600-Schleifpapier für kleinere Korrekturen. Stellen Sie sicher, dass jede Schicht vollständig trocken ist, bevor Sie die nächste auftragen. Aufgrund der Eigenschaften von Nitrocellulose variieren die Trocknungszeiten je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
Ab der dritten Schicht lassen Sie mindestens 24 Stunden Trockenzeit, bevor Sie leicht mit P800-Schleifpapier schleifen. Dieses sanfte Schleifen hilft der nächsten Schicht, richtig zu haften und eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.
Die letzten Schichten sollten mit besonderer Sorgfalt aufgetragen werden. Lassen Sie den Lack mindestens 7 Tage aushärten, bevor Sie mit den letzten Schleif- und Polierschritten fortfahren. Nachfolgend finden Sie eine Übersichtstabelle des Lackierprozesses.
Schichten | Wartezeit (nach einer Lage) | Art des Schleifens |
1. Schicht | 1 Stunde | Keine (P400 bei Tropfen oder Orangenhaut) |
2. Schicht | 24 Stunden | P1200 leichtes Schleifen |
3. Schicht | 1 Stunde | Keine |
4. Schicht | 4 Stunden | P1500 leichtes Schleifen |
x. Schicht | 4 Stunden | Kein Schleifen (Aushärtung abwarten) |
Letzte Schicht | 1/2 Tag x Anzahl der Schichten | Kein Schleifen (Aushärtung abwarten) |
Sobald alle Schichten aufgetragen sind, lassen Sie den Lack vollständig aushärten. Wenn Sie 7 Schichten aufgetragen haben, warten Sie mindestens 7 Tage vor dem finalen Schleifen und Polieren. Je länger Sie warten, desto besser wird das Finish.
Nach dem Aushärten entfernen Sie das Abdeckband von Bereichen wie dem Griffbrett, dem Sattel oder den Bindings. Sollten die Bindings etwas Farbe aufgenommen haben, schaben Sie diese vorsichtig mit einer Rasierklinge ab, um ihr ursprüngliches Aussehen wiederherzustellen.
Hinweis: Dieses Finish-Kit beinhaltet kein abschließendes Polieren, welches optional ist. Auch ohne sollten Sie ein glattes und glänzendes Ergebnis erzielen. Wenn Sie jedoch einen höheren Glanz wünschen, können Sie zusätzliche Polierschritte unternehmen, einschließlich Nivellierschliff, Polierschliff und Polieren. Diese Schritte liegen außerhalb des Umfangs dieser Anleitung.
POLIEREN
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Das Polieren ist optional und normalerweise sollte bereits ohne diesen Schritt ein sehr gutes Ergebnis erzielt worden sein. Wenn Sie jedoch mehr Glanz und eine noch glattere Oberfläche wünschen, laden wir Sie ein, diesen letzten Veredelungsschritt durchzuführen. Das Polieren kann in drei Stufen unterteilt werden: Nivellierungsschleifen zur Beseitigung der letzten Mängel, Schleifen zum Polieren und schließlich Polierarbeiten. Diese Schritte werden weiter unten ausführlicher beschrieben. Beachten Sie auch:
- Seien Sie beim Schleifen immer vorsichtig und üben Sie nur leichten Druck aus, insbesondere nahe den Kanten. Es ist leicht, den Lack zu entfernen, wenn man zu fest drückt!
- Stellen Sie immer sicher, dass Sie den gesamten Staub entfernen, der durch Ihre Arbeitsumgebung oder das Schleifen entsteht. Eine Idee ist es, gleichzeitig einen Ventilator laufen zu lassen, um den Staub sofort zu entfernen.
- „Klopfen“ oder reiben Sie Ihr Schleifpapier ab und zu auf einer Matte ab, um eingebetteten Staub zu entfernen.
- Bei wasserbasiertem Finish nicht mit Wasser schleifen. Verwenden Sie eine Trocken-Schleifmethode. Wenn Sie mit Wasser auf einem wasserbasierten Lack schleifen, der nicht vollständig getrocknet ist, können Sie möglicherweise Ihre Lackschicht leicht entfernen.
- Verwenden Sie bei der Nutzung von Wasser immer Wasser in Raumtemperatur. Kaltes Wasser kann Ihr Finish beschädigen und Risse verursachen.
Bevor Sie beginnen, sollte das Holz im vorherigen Schritt bereits mit P800 oder P1000-Körnung geschliffen worden sein.
VORBEREITUNG
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie Trocken- & Nass-Schleifpapier in den Körnungen P1000, P1200, P1500, P2000 und P2500. Für den Schleifschritt empfehlen wir, Ihre Gitarre auf eine relativ weiche Oberfläche, z. B. einen Teppich, zu legen.
ANWENDUNG – Nivellierungsschliff
Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn Sie noch lokale Unvollkommenheiten (wie Tropfen oder erhebliche Rauheiten) haben. In diesem Fall sollten Sie bis P400 schleifen, um die Unvollkommenheiten zu beseitigen, dann zu P600, P800 und P1000 weiterarbeiten. Für das lokale Schleifen ist das Schleifpapier kleiner und ein kleinerer Schleifklotz—ein Radiergummi funktioniert großartig!—wird verwendet, da es ein sehr lokaler Schleifprozess ist.
ANWENDUNG – Schleifen zum Polieren
Für den Polierschritt, siehe Abschnitt IV. Beachten Sie jedoch, dass Sie dieses Mal minimalen Druck beim Schleifen ausüben sollten. Das Ziel ist es, die Oberfläche abzutragen, nicht Material zu entfernen, sondern um leichte Oberflächenunvollkommenheiten zu beseitigen, die bei der Lackierung entstanden sind.
Beginnen Sie mit P1000-Körnung zu schleifen, dann wechseln Sie zu P1200, P1500, P2000 und schließlich P2500. Manche ziehen es vor, weiterzumachen, aber einen signifikanten Unterschied werden Sie nicht bemerken. Entfernen Sie stets den Staub mit einem laufenden Ventilator, um zu vermeiden, dass er Ihr Finish weiter zerkratzt!
An diesem Punkt sollten Sie ein leicht aufgehelltes Finish mit entfernten Mikrokratzern haben. Dies ist deutlich zu sehen, wenn Sie das Holz in der Nähe einer Lichtquelle platzieren und leicht neigen, um Reflexionen zu erzeugen, die diese Kratzer besser sichtbar machen. Wenn Sie Mikrokratzer sehen, kehren Sie zur P1000-Körnung zurück und arbeiten Sie bis P2500.
Vorher (links) & nachher (rechts) Schleifen
Es ist nun notwendig, Ihr Holz zu polieren, um die weiße Oberfläche in ein hochglänzendes Finish zu verwandeln.
ANWENDUNG – POLIEREN
Dies ist der letzte Schritt, bei dem zusätzliche Produkte aufgetragen werden müssen. Sie können entweder Geschirrspülmittel mit Wasser mischen oder spezielle Polierprodukte verwenden, wie sie auf unserer Website erhältlich sind. Insbesondere unser "Polierset" enthält alles, was für das Schleifen, Polieren und manuelles Polieren notwendig ist (eine spezielle Anleitung zum Polieren mit diesem Finish-Kit ist ebenfalls enthalten). Natürlich erzielen Sie mit speziell für das Polieren von Gitarren entwickelten Produkten viel bessere Ergebnisse.
Das gewählte Polierprodukt kann entweder von Hand oder maschinell aufgetragen werden.
Von Hand:
Wir empfehlen die Verwendung von Mikrofasertüchern. Reiben Sie in kreisenden Bewegungen, dabei leichten Druck ausüben. Spülen und fortfahren, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Maschinell:
Es gibt spezielle Poliermaschinen, aber Sie können leicht einen Aufsatz für Ihre Bohrmaschine finden, der ein effizientes Holzpolieren ermöglicht. Wenn Sie eine Maschine verwenden, um den Glanz zu erhöhen, achten Sie darauf, dass die Oberfläche nicht durch die schnelle Reibung überhitzt wird. Die durch die Reibung erzeugte Wärme kann Ihr Finish beschädigen. Beachten Sie, dass einige Bereiche mit der Maschine unzugänglich sind, in diesem Fall polieren Sie diese Bereiche von Hand.
Hinweis:
Während dieses abschließenden Polierprozesses wird auch empfohlen, einen Atemschutz und Schutzbrille zu tragen, insbesondere wenn Sie eine Poliermaschine verwenden. Poliermittelpartikel werden in die Luft gesprüht.
Thank you for following our tutorial! Feel free to check our products:
&Related Products

From 49,88 € Regular Price 55,43 €
To 197,91 € Regular Price 231,81 €

From 75,53 € Regular Price 79,49 €
To 183,81 € Regular Price 205,38 €

From 78,79 € Regular Price 79,49 €
To 180,61 € Regular Price 195,95 €
Related Posts
- The Guitar Fabrik
- 27.06.2025
- 143views
IBANEZ CUSTOM BASS SHOWCASE
- The Guitar Fabrik
- 29.05.2025
- 260views
B.C. RICH CUSTOM GUITAR SHOWCASE
- The Guitar Fabrik
- 01.05.2025
- 104views
MUSIC MAN CUSTOM BASS SHOWCASE
- The Guitar Fabrik
- 28.04.2025
- 425views