FARBE BENUTZERHANDBUCH : SUNBURST
- The Guitar Fabrik
- GITARRENLACKIER-ANLEITUNG
- 17.03.2025 views
- 144

Das Sunburst-Finish weist einen Verlaufs-Effekt auf, der von einer dunklen Farbe an den Rändern zu einem helleren Farbton in der Mitte übergeht, wodurch die Holzmaserung betont und den Gitarren einen klassischen, Vintage-Look verliehen wird.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Anweisungen sorgfältig zu lesen. Sie geben Ihnen einen klaren Überblick über den Ablauf und helfen, typische Fehler zu vermeiden. Für weiterführende Informationen empfehlen wir, auch die anderen Bau- und Lackierleitfäden in unserem Blog-Bereich zu besuchen, die wertvolle Tipps und Techniken zur Verbesserung Ihres Projekts bieten.
VORBEREITUNG
WICHTIGE DINGE, DIE SIE VOR BEGINN WISSEN SOLLTEN
• Bei Zweifeln lesen Sie die Gebrauchsanweisung oder die Anweisungen des Herstellers erneut. Sie können auch im Internet nach zusätzlichen Informationen suchen (aber Vorsicht, es gibt einige irreführende Informationen). Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns!
• Seien Sie immer sehr vorsichtig mit Ihrem Körper und Ihrem Ärmel. Es ist wirklich einfach, eine Beule, einen Kratzer oder einen Tropfen Politur zu erzeugen. Beeilen Sie sich nicht.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung immer sauber ist. Ein häufiges Problem ist das Auftragen eines Flecks / Lacks in einer staubigen Umgebung, was zu einem unvollkommenen Finish führt.
• Lackieren Sie das Griffbrett nicht, es sei denn, Sie wissen, dass dies Ihre Präferenz ist. Normalerweise tragen wir nichts oder nur ein wenig Öl wie Zitronenöl oder Mineralöl für Palisander oder Ebenholz auf, um das Spielgefühl angenehm zu halten.
NÜTZLICHE PRODUKTE, NICHT ENTHALTEN
In diesem Abschnitt sind nur die unbedingt notwendigen Werkzeuge aufgeführt. Es ist jedoch immer möglich, Ihr Endprodukt durch zusätzliche Anpassungen und die Verwendung weiterer Werkzeuge weiter zu verbessern. Dies erfordert Erfahrung im Geigenbau und wird hier nicht diskutiert.
Schleifpapier | P240, P400, P600, P800, P1000 und P1200 zum Schleifen und teilweisen Polieren. Das Schleifpapier wird während der verschiedenen Phasen Ihres Finishs verwendet, insbesondere für das erste Schleifen und das endgültige Polieren. |
Kupferband | Selbstklebendes Kupferband, um elektromagnetische Interferenzen mit Ihren Mikrofonen zu verhindern und bessere Klangqualität zu erzielen. Es ist nicht zwingend erforderlich, aber empfohlen. |
Schleifklotz | Dies ist ein 240-Körnung-Schleifklotz. Er wird während der verschiedenen Phasen Ihres Finishs verwendet, insbesondere für das erste Schleifen und das endgültige Polieren. Insbesondere werden Sie je nach Bedarf verschiedene Schleifpapiere daran befestigen. |
Handschuhe | Ein Paar Gummihandschuhe, die Sie und das Holz während der Fertigstellung schützen. Es wird in den verschiedenen Stadien Ihrer Fertigstellung verwendet. |
Pinsel | Der ausreichend große Pinsel ermöglicht es Ihnen, Ihren wasserbasierten Lack einfach aufzutragen. |
Tuch | Es kann verwendet werden, um Lack aufzutragen, wenn Sie keinen Spray verwenden oder den Farbstoff auftragen. Bevorzugen Sie ein Tuch mit Mikrofaser. |
Abdeckband | Abdeckband wird benötigt, um bestimmte Bereiche, die Sie nicht lackieren möchten, wie das Griffbrett oder die Bindungen, abzudecken. |
Plastikkarte | Kann verwendet werden, um den Porenfüller aufzutragen. |
Staubsauger oder Luftspray | Dies ist optional. Denken Sie jedoch daran, dass Sie während der Schleifphase Staub entfernen müssen. |
Ventilator | Ein Ventilator wird dringend empfohlen während des letzten Polierschritts, wenn eine Trockenmethode verwendet wird. |
PRODUKTE, DIE IN IHREM FINISH-SET ENTHALTEN SIND
Wesentlich benötigen Sie Beize, Ölfarbe, Sprühlack, Porenfüller, Lack usw. Je nach Technik, die Sie anwenden möchten und das gewählte Kit aus dem Sortiment von The Guitar Fabrik!
Mit dem Sunburst Lackier-Set erhalten Sie folgende Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien:
Natürlicher Porenfüller | Der Porenfüller wird verwendet, um die offenen Poren des Holzes zu schließen. Er kann auch verwendet werden, um die Maserung Ihres Holzes zu färben, indem er mit einem Farbstoff gemischt wird. |
2 ausgewählte Farbstoffe | Für den Sunburst-Effekt werden 2 Farbstoffe benötigt: ein Farbstoff für die Mitte des Gitarrenkörpers (weniger dunkel für Einfachheit) und ein Farbstoff für den Umriss des Körpers (heller als die Mitte für Einfachheit). |
Wasserbasierter | Der Lack wird verwendet, um Ihre Finishes hervorzuheben und Ihre Gitarre und Finishes im Laufe der Jahre zu schützen. |
Wiederaufladbares Spray (Option) | Das nachfüllbare Spray ist optional. Wenn Sie es ausgewählt haben, ermöglicht es Ihnen, einen besseren Abschluss zu erzielen, indem Sie den Lack gleichmäßig auftragen. |
ÜBERBLICK ÜBER DIE FINISHING-SCHRITTE
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um das erwartete Finish mit Ihrem Kit zu erreichen:
- Arbeitsumgebung
- Holzvorbereitung + Sublineffekt-Vorbereitung
- Porenfüller-Anwendung
- Beizen des Holzes
- Versiegeln
- Polieren (optional)
Die verschiedenen in diesem Leitfaden definierten Methoden und Praktiken wurden umfassend getestet. Das strikte Befolgen der Anleitungen in dieser Gebrauchsanweisung führt zu den erwarteten Ergebnissen. Obwohl es möglich ist, einige Dinge anders zu machen. Diese Methode wurde implementiert, um es dem Benutzer so einfach wie möglich zu machen, den Finish seiner Gitarre zu übernehmen und ein professionelles Ergebnis zu erhalten, wie gewünscht und zu geringeren Kosten.
ARBEITSUMGEBUNG
• Bevor Sie beginnen, Ihren Korpus und den Hals zu bearbeiten, ist es wichtig:
• Eine klare Vorstellung vom gewünschten Finish für Ihren Korpus und Hals zu haben. Dies muss natürlich dem Produkt entsprechen, das Sie bereits beim Kauf Ihres Finish-Kits ausgewählt haben. Wenn Sie beispielsweise ein Stratocaster-Kit-Gitarre haben und ein wasserbasiertes Finish-Kit mit wunderschöner Kornzeichnung und einer Beize gewählt haben, können Sie:
• Für den Korpus das Korn nur auf der Vorderseite des Korpus mit schwarzem Füllstoff betonen und den gesamten Korpus färben. Ich wähle einen sehr dunklen Farbton für die Vorder- und Rückseite und einen schwächeren für die Seiten.
• Für den Hals trage ich den Sealer nur auf den Kopf des Halses auf und färbe nur den Kopf des Halses.
• Korpus und Hals werden lackiert (außer dem Griffbrett)
• Überprüfen Sie, ob Sie alle Produkte und Werkzeuge für den Abschluss Ihres Kits benötigen. Diese sind in der vorherigen Tabelle definiert.
• Reservieren Sie für die Dauer Ihres Abschlusses einen Arbeitsplatz. Ihr Arbeitsbereich sollte nicht staubig sein. Es ist am besten, nicht im Freien zu malen, da Insekten von den Gerüchen der Finish-Produkte angezogen werden können und an Ihrem Finish haften bleiben könnten. Entfernen Sie während der Finish-Phasen immer Holstaub für ein sauberes Endergebnis. Die Bearbeitung Ihres Kits kann je nach gewähltem Finish-Level und täglichem Engagement zwischen 1 Woche und 1 Monat dauern. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die verschiedenen Schichten von Beize, Lack usw. trocknen müssen. Idealerweise haben Sie einen Ort, an dem Sie Ihre Arbeit während des gesamten Bearbeitungsschritts liegen lassen können.
• Wir empfehlen außerdem, das Holz 2 Tage bei Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ruhen zu lassen, damit sich die Holz-Dichte nicht ändert (wenn es einem starken Temperaturgradienten ausgesetzt war). Arbeiten Sie im Allgemeinen in einer Umgebung mit stabiler Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
• Für die Bearbeitung sollten Sie Ihren Korpus und den Hals aufstellen oder aufhängen. Sie können sich auch entscheiden, den Korpus und den Hals vor oder nach dem Bearbeiten zusammenzubauen. Wir empfehlen, den Korpus und den Hals nur zusammenzubauen, wenn Sie ein nahtloses Finish zwischen Korpus und Hals erzielen möchten. Beispielsweise eine rote Beize für die Rückseite des Korpus und die Rückseite des Halses. So kann man einen Unterschied in der Farbe zwischen ihnen klarer sehen. Zur Verwendung von Aerosollack, bemalen oder lackieren Sie den Korpus und den Hals
• wenn es sehr wichtig ist, ein homogenes Ergebnis auf allen Seiten zu erzielen, laden wir Sie ein, Ihr Holz wie folgt zu positionieren:
- Sie können den Korpus und den Hals mit einem Draht von der Decke hängen und für den Hals über ein Loch für die mechanische Befestigung anbringen (wie auf dem Foto unten), und für den Korpus verwenden Sie eine Schraube in der Tasche des Halses im Falle eines geschraubten Halses, oder ein Gurtknopfloch :
- Sie können den Korpus auch an einem Stück Holz befestigen. Dies ermöglicht es Ihnen, ihn in der Hand zu halten, wenn Sie mit einem Spray arbeiten oder ihn in eine Klemme setzen :
• Für alles, was mit Schleifen, Polieren und Beizen zu tun hat, wo Sie mehr und direkt mit dem Holz arbeiten müssen, ist es ratsam, Ihren Korpus mit dem Griff flach zu positionieren, damit Sie daran arbeiten können, in diesem Fall sollten Sie ein leicht flexibles Material zum Ablegen bevorzugen. Sie können es leicht mit Kissen anheben. Handhaben Sie Ihren Korpus und Hals immer vorsichtig.
HOLZVORBEREITUNG
KLEBERFLECKEN
Wir laden Sie ein, Ihren Körper genau zu betrachten. Wenn Sie Kleberflecken sehen, entfernen Sie diese, indem Sie sie vorsichtig von Hand mit Schleifpapier der Körnung P240 / P400 abschleifen. Überprüfen Sie bei jedem Durchgang, bis sie nicht mehr sichtbar sind, das Ziel ist, so wenig Material wie möglich zu entfernen.
FASERANHEBEN (optional)
Dies gilt nur für Mahagoni- und Eschenholz und wenn Sie ein Produkt verwenden, das Wasser enthält. Dennoch ist es auch optional und wirklich, um sicherzustellen, dass Sie eine perfekte, glatte Oberfläche erhalten. Wenn Sie diesen Schritt nicht machen, werden die Endergebnisse trotzdem großartig sein. Dies ist besonders nützlich für eine Endbearbeitung mit Nitrocellulose- oder undurchsichtiger Polyurethanfarbe, da dadurch weniger Farbe verwendet werden kann.
Wann immer Wasser oder eine Farbe oder Oberfläche, die Wasser enthält, mit dem Holz in Kontakt kommt, verursacht es, dass die Holzfasern anschwellen, was als "Faseranheben" bezeichnet wird. Nachdem das Wasser getrocknet ist, fühlt sich das Holz rau an. Da Sie das hohe Korn nicht verhindern können, wenn Sie ein wasserbasiertes Produkt verwenden, müssen Sie sich darum kümmern, damit die endgültige Oberfläche glatt wird.
Bevor Sie mit dem Schleifen beginnen, müssen Sie das Holz mit Wasser bei Raumtemperatur mit einem Schwamm oder einem Tuch anfeuchten. Lassen Sie das Holz dann über Nacht trocknen oder mindestens 4 bis 5 Stunden, wenn die Luft heiß und trocken ist. Dann beginnen Sie mit P240 zu schleifen. Das Ziel ist, das angehobene Korn zu glätten, ohne tiefer als notwendig zu schleifen, da in diesem Fall das neu freigelegte Korn beim Nassen wieder aufsteigen kann. Abgestumpftes Schleifpapier funktioniert am besten, da es nicht so leicht tief schneidet.
Schauen Sie sich Ihr Holz an und wenn Sie denken, dass es noch notwendig ist, wiederholen Sie: Befeuchten Sie das Holz und schleifen Sie erneut. Sie können diesmal feineres Schleifpapier (P400) verwenden.
KÖRPER UND HALS SCHLEIFEN
Das Ziel des Schleifens ist es, eine ideale Oberfläche für die Endbearbeitung zu schaffen und dazu müssen wir eine glatte Oberfläche schaffen, Unvollkommenheiten und Maschinenmarkierungen entfernen, die Ihre Endbearbeitung beeinträchtigen. Beachten Sie, dass Ihr Körper und Griff mit Körnung P180 vorgeschliffen worden sind.
Zunächst sind hier einige wichtige Regeln zu beachten beim Schleifschritt:
- Immer in Richtung der Maserung schleifen (vor- und zurück mit der Maserung), niemals seitlich. Für die Seiten und die Kante des Körpers kann es schwieriger sein, in Richtung der Maserung zu schleifen, in diesem Fall immer in eine vordefinierte Richtung schleifen.
- Zuerst mit der Körnung P240 schleifen, dann P400 im Falle eines Flecks. Dieser Schritt des Glättens von Holz mit unterschiedlichen Körnungsstufen ist wichtig. Jeder Schritt P240 und P400 hat seinen Nutzen.
- Hohlräume, die nicht lackiert werden müssen, da sie von einem der Komponenten, Schlagbrett-Abnehmern usw. abgedeckt werden, müssen nicht geschliffen werden.
- Schleifen Sie alle flachen Flächen und Umrisse gut, und vergessen Sie nicht die schwer zugänglichen Stellen. Dann reinigen Sie mit einem Tuch oder einem Ventilator, um allen Staub und Holzspäne zu entfernen.
- Sie sollten IMMER einen Schleifklotz für die flachen Oberflächen Ihrer Gitarre verwenden (oder eine Rotationsschleifmaschine, wenn Sie eine haben).
- Wenn Sie das Schleifpolster oder Schleifpapier verwenden, reinigen Sie es oft. Klopfen Sie leicht und reiben Sie leicht auf einer Tuchoberfläche, um den Staub zu entfernen, der sich in Ihrem Schleifpapier festgesetzt hat. Wenn das Schleifpapier sehr abgenutzt ist, ersetzen Sie es.
- Wenn Sie die Kanten Ihrer Gitarre oder empfindliche Bereiche des Halses schleifen, entfernen Sie den Schleifblock und schieben Sie einfach das Schleifpapier zwischen Ihren Fingern an der Oberfläche entlang. Es dauert länger, wird aber zu einem besseren Finish führen und Ihnen mehr Kontrolle ermöglichen.
- Wenn Sie mit Ihrer Arbeit zufrieden sind, stellen Sie sicher, dass Sie allen Schleifstaub und -körner mit einem Staubsauger oder feuchtem Tuch entfernen.
Schleifen für flache Oberflächen - von Hand
Dies ist ein etwas mühsamer, aber wesentlicher Schritt und es ist wichtig, ihn gut zu machen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Schleifen von flachen Oberflächen - mit einem Rotationsschleifer
Wenn Sie einen Rotationsschleifer (nur Rotationsbewegung) haben, andere Schleifertypen geben Ihnen keine gleichmäßigen Ergebnisse, und Sie wissen, wie man ihn benutzt, zögern Sie nicht - er wird Ihnen das Leben erheblich erleichtern. Aber nehmen Sie es leicht!
Schleifen an den Konturen - von Hand
Natürlich ist ein Rotationsschleifer keine Option mehr.
ANWENDUNG VON HOLZSPACHTELMASSE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Holzspachtelmasse ist besonders wichtig für Hölzer mit offenen Poren wie Esche und Mahagoni. Der Füller ermöglicht es Ihnen:
• Weniger Farbe oder Lack zu verwenden, da ohne Porenfüller der Lack verstopft anstatt des Porenfüllers.
• Ein glatteres und gleichmäßigeres Finish ohne kleine Löcher.
• Es kann auch gleichzeitig verwendet werden, um Ihr Holz vorzubeizen: schwarze Beize, Mahagoni, neutrales Holz, etc.
• Es ermöglicht ein qualitativ besseres und kostengünstigeres Finish.
Holzspachtelmasse vor, nach oder mit Beize mischen: Der Gitarrenbauer schlägt vor, entweder die Mischung mit einer Holzspachtelmasse aufzutragen oder nach dem Füller. Die Wahl hängt hauptsächlich von der gewünschten Farbintensität ab. Sie haben drei Hebel, um die Intensität zu steuern: Verdünnen Sie Ihre Beize mehr oder weniger mit Terpentin, tragen Sie mehr oder weniger Schichten Beize auf; und schließlich die Poren mehr oder weniger ausfüllen (d.h. die Poren beim Beizen offen zu halten, was durch Mischen des Porenversieglers mit der Beize erreicht werden kann). Wenn Sie Ihre Beize mit dem Versiegler mischen möchten, empfehlen wir die Verwendung von Bimsstein (um so nah wie möglich an der Farbe Ihrer Beize zu bleiben) mit etwas Beize und Terpentin.
Die Konsistenz Ihres endgültigen Porenfüllers - ob Sie mit Beize mischen oder nicht - sollte etwas flüssiger als geschmolzenes Karamell und etwas dicker als Pudding sein.
VORBEREITUNG
Um den Porenfüller aufzutragen, empfehlen wir Ihnen, Handschuhe zu tragen, obwohl dies nicht schädlich ist. Wir schlagen vor, unseren Porenfüller mit etwas Wasser zu mischen. Sagen wir 10-20% lauwarmes Wasser. Dies erleichtert die Anwendung und verhindert die Bildung von Klumpen, die mühsam abgeschliffen werden müssten.
ANWENDUNG
Um den Porenversiegler aufzutragen, können Sie entweder ein Tuch oder eine Plastikkarte verwenden. Unsere Präferenz ist die Verwendung eines Tuchs für die Anwendung und einer Plastikkarte, um den Überschuss beim Abziehen zu entfernen.
Sammeln Sie den Porenversiegler mit Ihrem Tuch und reiben Sie fest in kreisförmigen Bewegungen über die gesamte Oberfläche (und den Griff, wenn Sie sich entschieden haben, das Korn Ihres Halses zu betonen und zu füllen). Die Idee ist tatsächlich, die Poren zu füllen, und Sie können sich vorstellen, dass Sie den Versiegler in die Poren, die Zwischenräume des Holzes, drücken müssen.
Oberfläche, warten Sie 2-3 Minuten, nicht mehr, dann kratzen Sie den überschüssigen Porenversiegler mit der vorgesehenen Plastikkarte von der Holzoberfläche ab. Das Ziel ist, dass der Versiegler nur in den Zwischenräumen bleibt und somit eine glatte Oberfläche beibehalten wird. Es ist vorzuziehen, quer zur Kornrichtung zu schaben, um den in den Zwischenräumen des Holzes eingebetteten Füller nicht zu entfernen. Bearbeiten Sie dann die anderen Oberflächen auf die gleiche Weise. In schwer zu schabenden Bereichen können Sie ein sauberes Tuch anstelle einer Plastikkarte verwenden, um überschüssigen Versiegler zu entfernen. Vergessen Sie nicht, auch die Kanten zu behandeln. Diese Bereiche werden leicht übersehen.
Sobald alle Flächen bearbeitet sind, lassen Sie sie 1 Stunde trocknen und schleifen Sie dann mit P400 Schleifpapier, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Achten Sie darauf, nicht zu viel abzuschleifen. Sie möchten den Versiegler, den Sie gerade aufgetragen haben, nicht entfernen. Schleifen Sie auch die Kanten sorgfältig.
Schließlich inspizieren Sie Ihre Arbeit. Sie können leicht erkennen, ob alle Poren gefüllt sind, indem Sie die Oberfläche schräg halten und gegen helles Licht betrachten, das schräg zur Oberfläche strahlt. Wenn Sie Bereiche übersehen haben, können Sie immer wieder Holzspachtelmasse auftragen.
Von dort aus können Sie dies ein zweites Mal tun, wenn Sie einige Anpassungen vornehmen und das Korn weiter abdunkeln möchten, aber unserer Erfahrung nach ist dies nicht notwendig. Wenn Sie zufrieden sind, müssen Sie 24 Stunden warten, um nach dem Füllen des Korns ein Finish aufzutragen.
Verwaltung der Bindungen: diese müssen vorher maskiert und am Ende Ihres Projekts bearbeitet worden sein.
BEIZE DES HOLZES
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Das Auftragen der Beize ist der einfachste Schritt unter den verschiedenen Verarbeitungsschritten und auch der angenehmste, da es Ihr Gitarren-Kit schön aussehen lässt.
- Die Hauptschwierigkeit beim Beizen besteht darin, die Endergebnisse vorherzusehen. Tatsächlich wird das Endergebnis je nach Holz, Beizkonzentration und Lack unterschiedlich sein. Im Allgemeinen können Sie die Farbregeln verwenden (Gelb mit Blau ergibt Grün usw.). Auf einem höheren Niveau ergibt eine Mahagoni-Beizung, die einen roten Farbton aufweist, eine blaue Tönung, die eine violette Färbung erzeugt. Am besten verwenden Sie ein auf unserer Website verkauftes Holzmuster, um das Finish im Voraus zu testen und das Finish zu erhalten, nach dem Sie wirklich suchen.
- Wir empfehlen, Schritt für Schritt vorzugehen. Zuerst beizen Sie mit einer starken Verdünnung wie 40 % Terpentin (wieder mischen Sie nicht mit Wasser, wenn Sie einen wasserbasierten Lack verwenden). Aus den Ergebnissen, die Sie erhalten, können Sie dann die Färbung erhöhen, indem Sie mehr Farbprodukt hinzufügen. Sie können sogar reine Beize sowie mehrere Schichten auftragen, um die Intensität weiter zu erhöhen.
- Tragen Sie nicht zu viel Beize auf einmal auf. Es ist nicht gut, dass das Holz zu nass ist. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit einem Furnier arbeiten.
- Es ist nicht nötig, zwischen den Beizschichten zu schleifen, es sei denn, Sie möchten Ihre Farb- und Tönungskonzentration neu justieren.
- Um die Intensität der Beize zu kontrollieren, können Sie zusätzliche Beizschichten auftragen, um die Intensität zu erhöhen, oder leicht schleifen, um die Intensität zu reduzieren (aber vermeiden Sie es, zu schleifen).
Tragen Sie eine wasserbasierte Beize mit einem wasserbasierten Lack auf: Beachten Sie bitte, dass wasserbasierte Beizen nicht mit unserem wasserbasierten Lack kompatibel sind. Tatsächlich reagieren sie miteinander und vermischen sich. Verwenden Sie eine alkoholbasierte Beize, wie zum Beispiel unsere auf unserer Website verkauften oder in Ihrem Veredelungsset enthaltenen Beizen.
METHODE ZUR ERHÖHUNG DER INTENSITÄT IHRER BEIZE
Bis zu P600 schleifen: Wir empfehlen Ihnen, nach einer ersten Beizung mit P600 Schleifpapier zu schleifen, wenn Sie eine intensive Färbung suchen. Tatsächlich kann die Beize besser in das Holz eindringen, wenn das Holz weniger fein geschliffen wurde. Sie können dann eine zweite Beize auftragen. Ansonsten können Sie mit P600 Schleifpapier schleifen und dann Ihre erste Beize auftragen.
Heben Sie die Poren des Holzes vor dem Beizen an: Obwohl optional und nur für Mahagoni oder Esche, ist das Anheben der Holzmaserung, das Sie beizen möchten, nützlich, wenn Sie die Intensität der Beize erhöhen möchten. Denn Hölzer nehmen mehr Beize an, wenn sie die Maserung vor dem Beizen anheben. Dazu befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit Wasser und wischen Sie das Holz damit ab. Auch wenn Sie die Oberfläche nicht überfluten sollten, müssen Sie auch keine Angst haben, es nass zu machen. Das Wasser dringt in das Holz ein und bringt die Maserung zum Anheben und Öffnen. Lassen Sie das Holz vollständig trocknen, über Nacht, oder warten Sie 6 bis 8 Stunden, wenn Ihre Arbeitsumgebung Zimmertemperatur und -feuchtigkeit hat. Die Maserung sollte jetzt angehoben sein und Ihre Oberfläche ist jetzt bereit, mehr Beize anzunehmen. Führen Sie diesen Prozess nur einmal durch. Verwenden Sie diesen Prozess nicht bei Furnier.
Mit Holzfüller mischen: Verwenden Sie Holzfüller, wie in dem Abschnitt über Füllstoffe erklärt. Dies wird die Intensität der Beize erheblich erhöhen.
VORBEREITUNG
Geben Sie in einem Behälter ein wenig Ihrer Beize und fügen Sie einige Tropfen Terpentin hinzu. Wie gesagt, wir denken, dass 60% Beize / 40% Terpentin eine gute Verdünnung für einen ersten Anstrich ist, aber denken Sie daran, dass es wirklich von der Intensität der Färbung abhängt, die Sie suchen!
ANWENDUNG
Um die Beize aufzutragen, tränken Sie ein Tuch in Ihrer Beizlösung und tragen Sie es mit einer kreisförmigen Bewegung auf Ihr Holz auf. Befeuchten Sie Ihr Holz nicht zu stark. Dann lassen Sie es eine Stunde trocknen. Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse und passen Sie sie je nach Zufriedenheit mit einer zusätzlichen Beizschicht mit einer angemessenen angepassten Konzentration an.
Sobald Sie zufrieden sind, warten Sie 2 Tage, bevor Sie mit dem Rest Ihrer Veredelung fortfahren.
ERSTELLUNG DES SUNBURST-EFFEKTES
Um einen Sunburst-Effekt zu erzeugen, sollten Sie zuerst den Farbstoff für die Mitte des Körpers verwenden. Dann den Farbstoff auf die Ränder auftragen und in kleinen Strichen von einem zum anderen übergehen, mit Terpentinersatz verdünnen, um die Intensität und den Verlauf gut zu kontrollieren, bis Sie ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen. Beachten Sie, dass Sie immer auf Restholz oder einem Mahagoni- oder Esche-Muster üben können, wenn Sie eines bestellt haben. Für den Prozess haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Wenn der auf den Rändern verwendete Farbstoff viel dunkler ist als der Farbstoff in der Mitte der Gitarre
Beginnen Sie mit der Mitte entlang einer imaginären Grenze, die Sinn macht: etwa 2 cm vom Rand der Gitarre entfernt. Beginnen Sie mit einer leichten Verdünnung mit Terpentinersatz, zum Beispiel 1:2 (1cl Farbstoff zu 2cl Weißspiritus). Sie können die Intensität später immer erhöhen. Dann den dunkleren Farbstoff auf die Ränder auftragen, auf dieselbe Weise verdünnen. Diesmal, wenn wir 3 cm vom Rand zur Mitte vorschlagen. Sie sollten also etwa 1 cm haben, wo sich die Farbstoffe überlappen.
Von dort aus müssen Sie nach und nach anpassen und versuchen, den gewünschten Verlauf zu erstellen: beginnen Sie von den Kanten, um die Intensität zu erhöhen, um zur Mitte zu gelangen, wobei Sie natürlich den Farbstoff dazwischen ändern (für den Verlauf - wo sich die beiden Farbstoffe treffen, ist es auch möglich, Ihre beiden Farbstoffe zu mischen, um die gewünschte Farbe zu erhalten und so Ihren Verlauf zu perfektionieren).
2. Das Szenario, bei dem der auf den Rändern verwendete Farbstoff viel dunkler ist als der Farbstoff auf der Gitarrenmitte
Das gleiche Prinzip kann angewendet werden, der Hauptunterschied besteht darin, dass sich die beiden Farbstoffe weiter voneinander entfernt treffen müssen. Für die Mitte können Sie 5 cm beibehalten und 6 cm für die Seiten. Dann anstatt von den Rändern zur Mitte zu arbeiten, sollten Sie von der Mitte zu den Rändern des Körpers arbeiten.
WASSERBASIERTE LACKIERUNG
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Obwohl im Laden gekaufte E-Gitarren mit Polyurethan lackiert sind, haben wir uns entschieden, Ihnen einen wasserbasierten Lack zur Verfügung zu stellen. Der Grund dafür ist, dass er einfacher anzuwenden und ungiftig ist. Darüber hinaus hat sich der wasserbasierte Lack in den letzten Jahren stark verbessert. Bitte beachten Sie die folgenden Kommentare.
- Bevor Sie mit dem Lackieren beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Holz auf mindestens P800 geschliffen wurde.
- Es ist sehr wichtig, die Schichten so dünn wie möglich aufzutragen, um ein glattes Finish zu erzielen.
- Wir haben 1L wasserbasierten Lack bereitgestellt, der sowohl auf den Korpus der Gitarre als auch auf den Hals aufgetragen werden muss. Ich würde sagen, etwa 500-600 mL für den Korpus und 400-500 mL für den Hals.
- Das Auftragen von Lack ist der kniffligste Teil, also nehmen Sie sich Zeit.
- Sofern Sie es nicht vorziehen, bleiben die Bünde des Griffbretts unlackiert. Stattdessen behalten Sie es wie es ist oder tragen Sie Tru-Öl oder Zitronenöl auf, um die Bespielbarkeit zu verbessern.
- Untersuchen Sie Ihr Holz nach jeder Schicht gut, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
VORBEREITUNG
Vor dem Öffnen schütteln Sie Ihren 1L wasserbasierten Klarlack. Öffnen Sie es dann und rühren Sie es noch ein wenig um – zum Beispiel mit einem Holzstab – um sicherzustellen, dass Ihre Farbe homogen ist. Legen Sie das Gitarrenholz, das Sie fertigstellen möchten, wie in Abschnitt III beschrieben.
ANWENDUNG
Tragen Sie die Lackschichten so dünn wie möglich auf. Verwenden Sie einen großen Pinsel, ein sauberes Tuch (idealerweise aus Mikrofaser) oder, wenn Sie eine nachfüllbare Spraydose bestellt haben. Denken Sie daran, dass die nachfüllbare Spraydose es Ihnen erlaubt, 500 mL zu sprühen, verwenden Sie diese daher für die letzten Schichten. Tragen Sie den Lack immer in eine Richtung auf, möglichst in Faserrichtung. Machen Sie zuerst die Oberseite, dann die Seite und schließlich die Rückseite. Bei den ersten zwei Schichten nicht zwischen den Schichten schleifen, es sei denn, es gibt Läufer oder Orangenhaut. Wenn es Streifen oder Orangenhaut gibt, schleifen Sie mit P400. Stellen Sie außerdem sicher, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie jede neue Schicht auftragen (für die ersten 2 Schichten werden 2 Stunden empfohlen, dann über Nacht warten).
Für die dritte Schicht tragen Sie diese wie gewohnt auf und warten Sie 4 Stunden, bevor Sie mit Schleifpapier P800 schleifen, wie im Schleifabschnitt erklärt. Aber dieses Schleifen sollte sehr sanft durchgeführt werden, die Oberfläche fast ohne Druck auf das Holz erodiert. Dies hilft der nächsten Schicht, sich mit der vorherigen zu verbinden und ein glattes Finish zu erzielen. Achten Sie erneut darauf, nicht zu viel zu schleifen, um die unteren Schichten nicht abzuschleifen. Für die letzten beiden Schichten: Tragen Sie die ersten Schichten auf, warten Sie 45 Minuten und tragen Sie eine neue Schicht auf, ohne zu schleifen.
Die Anzahl der aufzutragenden Schichten kann unterschiedlich sein, je nachdem, wie fein Sie Ihre Schichten aufgetragen haben. Ich würde sagen, etwa 5-6 Schichten sind ausreichend. Oder Sie können aufhören, nachdem die Hälfte der Farbe für den Korpus und 400 ml der Farbe für den Griff verbraucht wurden. Nachfolgend ist eine Zusammenfassungstabelle der Lackierschritte.
Schichten | Wartezeit (nach einer Schicht) | Art des Schleifens |
1te Schicht | 2 Stunden | Kein (P400 bei Tropfen oder Schalen) |
2te Schicht | 16 Stunden | Kein (P400 bei Tropfen oder Schalen) |
3te Schicht | 4 Stunden | P800 leicht schleifen |
4te Schicht | 4 Stunden | P1000 leicht schleifen |
xte Schicht | 4 Stunden | P1200 leicht schleifen |
Vorletzte Schicht | 45 Minuten | Kein |
Letzte Schicht | 1 Tag x Anzahl der Schichten |
Untersuchen Sie Ihr Werk gut, um sicherzustellen, dass Sie nicht vergessen haben, zu versenken etc. Wenn Sie beispielsweise 8 Schichten aufgetragen haben, müssen Sie 8 Tage warten, bevor Sie mit dem Schleifen und letzten Polierschritt fortfahren. Natürlich können Sie auch länger warten, wenn Sie möchten.
Jetzt, da der Lack erfolgreich aufgetragen wurde, können Sie das Klebeband entfernen, das verwendet wurde, um verschiedene Teile wie das Griffbrett, den Sattel oder die Bindungen zu maskieren.
Passen Sie auf die Bindung des Gitarrenkörpers auf (für den Fall, dass Ihr Korpus tatsächlich Bindungen hat!): Ihr Relief könnte leicht gefärbt sein, in diesem Fall müssen Sie es nur leicht mit einer Klingen eines Cutters abschaben.
Hinweis: Dieses Abschlusskit enthält keine endgültige Politur, die optional ist. Tatsächlich sollten Sie bereits ohne es ein sehr schönes Ergebnis erzielt haben. Wenn Sie jedoch mehr Glanz und eine noch glattere Oberfläche wünschen, laden wir Sie ein, diesen letzten Fertigungsschritt vorzunehmen. Das Polieren kann in drei Schritte unterteilt werden: Schleifen, um die letzten Fehler zu entfernen, Schleifen zum Polieren und schließlich Buffen. Dies wird in diesem Benutzerhandbuch nicht weiter behandelt.
POLIEREN
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Das Polieren ist optional und normalerweise sollte bereits ohne diesen Schritt ein sehr gutes Ergebnis erzielt worden sein. Wenn Sie jedoch mehr Glanz und eine noch glattere Oberfläche wünschen, laden wir Sie ein, diesen letzten Veredelungsschritt durchzuführen. Das Polieren kann in drei Stufen unterteilt werden: Nivellierungsschleifen zur Beseitigung der letzten Mängel, Schleifen zum Polieren und schließlich Polierarbeiten. Diese Schritte werden weiter unten ausführlicher beschrieben. Beachten Sie auch:
- Seien Sie beim Schleifen immer vorsichtig und üben Sie nur leichten Druck aus, insbesondere nahe den Kanten. Es ist leicht, den Lack zu entfernen, wenn man zu fest drückt!
- Stellen Sie immer sicher, dass Sie den gesamten Staub entfernen, der durch Ihre Arbeitsumgebung oder das Schleifen entsteht. Eine Idee ist es, gleichzeitig einen Ventilator laufen zu lassen, um den Staub sofort zu entfernen.
- „Klopfen“ oder reiben Sie Ihr Schleifpapier ab und zu auf einer Matte ab, um eingebetteten Staub zu entfernen.
- Bei wasserbasiertem Finish nicht mit Wasser schleifen. Verwenden Sie eine Trocken-Schleifmethode. Wenn Sie mit Wasser auf einem wasserbasierten Lack schleifen, der nicht vollständig getrocknet ist, können Sie möglicherweise Ihre Lackschicht leicht entfernen.
- Verwenden Sie bei der Nutzung von Wasser immer Wasser in Raumtemperatur. Kaltes Wasser kann Ihr Finish beschädigen und Risse verursachen.
Bevor Sie beginnen, sollte das Holz im vorherigen Schritt bereits mit P800 oder P1000-Körnung geschliffen worden sein.
VORBEREITUNG
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie Trocken- & Nass-Schleifpapier in den Körnungen P1000, P1200, P1500, P2000 und P2500. Für den Schleifschritt empfehlen wir, Ihre Gitarre auf eine relativ weiche Oberfläche, z. B. einen Teppich, zu legen.
ANWENDUNG – Nivellierungsschliff
Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn Sie noch lokale Unvollkommenheiten (wie Tropfen oder erhebliche Rauheiten) haben. In diesem Fall sollten Sie bis P400 schleifen, um die Unvollkommenheiten zu beseitigen, dann zu P600, P800 und P1000 weiterarbeiten. Für das lokale Schleifen ist das Schleifpapier kleiner und ein kleinerer Schleifklotz—ein Radiergummi funktioniert großartig!—wird verwendet, da es ein sehr lokaler Schleifprozess ist.
ANWENDUNG – Schleifen zum Polieren
Für den Polierschritt, siehe Abschnitt IV. Beachten Sie jedoch, dass Sie dieses Mal minimalen Druck beim Schleifen ausüben sollten. Das Ziel ist es, die Oberfläche abzutragen, nicht Material zu entfernen, sondern um leichte Oberflächenunvollkommenheiten zu beseitigen, die bei der Lackierung entstanden sind.
Beginnen Sie mit P1000-Körnung zu schleifen, dann wechseln Sie zu P1200, P1500, P2000 und schließlich P2500. Manche ziehen es vor, weiterzumachen, aber einen signifikanten Unterschied werden Sie nicht bemerken. Entfernen Sie stets den Staub mit einem laufenden Ventilator, um zu vermeiden, dass er Ihr Finish weiter zerkratzt!
An diesem Punkt sollten Sie ein leicht aufgehelltes Finish mit entfernten Mikrokratzern haben. Dies ist deutlich zu sehen, wenn Sie das Holz in der Nähe einer Lichtquelle platzieren und leicht neigen, um Reflexionen zu erzeugen, die diese Kratzer besser sichtbar machen. Wenn Sie Mikrokratzer sehen, kehren Sie zur P1000-Körnung zurück und arbeiten Sie bis P2500.
Vorher (links) & nachher (rechts) Schleifen
Es ist nun notwendig, Ihr Holz zu polieren, um die weiße Oberfläche in ein hochglänzendes Finish zu verwandeln.
ANWENDUNG – POLIEREN
Dies ist der letzte Schritt, bei dem zusätzliche Produkte aufgetragen werden müssen. Sie können entweder Geschirrspülmittel mit Wasser mischen oder spezielle Polierprodukte verwenden, wie sie auf unserer Website erhältlich sind. Insbesondere unser "Polierset" enthält alles, was für das Schleifen, Polieren und manuelles Polieren notwendig ist (eine spezielle Anleitung zum Polieren mit diesem Finish-Kit ist ebenfalls enthalten). Natürlich erzielen Sie mit speziell für das Polieren von Gitarren entwickelten Produkten viel bessere Ergebnisse.
Das gewählte Polierprodukt kann entweder von Hand oder maschinell aufgetragen werden.
Von Hand:
Wir empfehlen die Verwendung von Mikrofasertüchern. Reiben Sie in kreisenden Bewegungen, dabei leichten Druck ausüben. Spülen und fortfahren, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Maschinell:
Es gibt spezielle Poliermaschinen, aber Sie können leicht einen Aufsatz für Ihre Bohrmaschine finden, der ein effizientes Holzpolieren ermöglicht. Wenn Sie eine Maschine verwenden, um den Glanz zu erhöhen, achten Sie darauf, dass die Oberfläche nicht durch die schnelle Reibung überhitzt wird. Die durch die Reibung erzeugte Wärme kann Ihr Finish beschädigen. Beachten Sie, dass einige Bereiche mit der Maschine unzugänglich sind, in diesem Fall polieren Sie diese Bereiche von Hand.
Hinweis:
Während dieses abschließenden Polierprozesses wird auch empfohlen, einen Atemschutz und Schutzbrille zu tragen, insbesondere wenn Sie eine Poliermaschine verwenden. Poliermittelpartikel werden in die Luft gesprüht.
Vielen Dank, dass Sie unser Tutorial ausprobiert haben! Zögern Sie nicht, auf der Website nach weiteren Tutorials, Gitarren, Lackiersets und Zubehör zu suchen.
Related Products

From 37,73 € Regular Price 46,71 €
To 188,97 € Regular Price 200,88 €

From 48,35 €
To 188,97 € Regular Price 200,88 €
Related Posts
- The Guitar Fabrik
- 27.06.2025
- 143views
IBANEZ CUSTOM BASS SHOWCASE
- The Guitar Fabrik
- 29.05.2025
- 260views
B.C. RICH CUSTOM GUITAR SHOWCASE
- The Guitar Fabrik
- 01.05.2025
- 104views
MUSIC MAN CUSTOM BASS SHOWCASE
- The Guitar Fabrik
- 28.04.2025
- 425views